Seite 1 von 3
Nicht Admin Zugriff
Verfasst: 01.11.2010, 17:27
von qwertz27
Hallo,
erstelle gerade einen Shop für einen Kunden. Nun habe ich ein Problem. Er soll einen "abgespeckten Backendzugang" bekommen. Adminzugriff ist ihm zu viel und da fühlen sich die meisten auch überfordert. Mein Problem:
- Rolle Redaktuer: kein Zugriff auf den Shop
- Plugin "User Role Editor": Shop wird nicht aufgelistet, so dass ich ihm das über ein Plugin hätte zukommen lassen können (
http://wordpress.org/extend/plugins/user-role-editor/ ). Auch wenn ich ihm bei dem Plugin "Level 10" Berechtigung zukommen lasse, taucht der Shop nicht auf.
Also was tun wenn ein Benutzer Shopzugriff haben soll, aber keine Adminrechte hat?
Danke für die Antworten
Thomas
Re: Nicht Admin Zugriff
Verfasst: 02.11.2010, 14:38
von garnett
problem hatte ich auch und nutze dafür "admin-menu-editor"
http://wordpress.org/extend/plugins/admin-menu-editor/
funktioniert ganz gut. damit kannst du einzelne oder komplette menüstrukturen ausblenden oder sogar dir selbst menüs zusammenbauen.
Re: Nicht Admin Zugriff
Verfasst: 02.11.2010, 15:00
von maennchen1.de
Super Tipp. Das habe ich gleich mal nach oben gepinnt.
Re: Nicht Admin Zugriff
Verfasst: 03.11.2010, 00:18
von qwertz27
Erstmal DANKE für den Super Tip! Aber ....
es will einfach nicht so funktionieren. Wenn ich über die "Rollen" selbst gehe und dann beim Shop zum Beispiel Autor eingebe, dann verschwindet der Shop beim Administrator
Wenn ich z.B. über Required capability "edit posts" gehe wird mir zwar das Hauptmenü vom Shop angezeigt, aber kein "Dropdown", das heisst die Shopuntermenüs nicht (die sind auch eingestellt auf die entsprechende "Fähigkeit"!!)
Als URL hat das Plugin bei mir beim Obermenüpunkt der Shops "wpshopgermany-Admin-hide" ... ist das korrekt?
Hmmm...alles in allem um es kurz zu machen: Wie bekomme ich es hin, dass ich mit dem Plugin einem Author volle Shopkontrolle zuweisen kann UND einem Administrator?
Danke für Eure Hilfe !
lg
thomas
Re: Nicht Admin Zugriff
Verfasst: 03.11.2010, 11:43
von garnett
habe ich so noch nicht getestet mit der rollenverteilung.
der zusätzlicher benutzer ist bei mir auch als admin angelegt.
ihm war es nur zu unübersichtlich und zu viele menüs.
Re: Nicht Admin Zugriff
Verfasst: 03.11.2010, 12:19
von qwertz27
Ok danke! Na vielleicht finde ich es noch raus... das mit dem Admin war auch meine Idee aber ich als SuperGottAdmin will alles sehen

Re: Nicht Admin Zugriff
Verfasst: 08.12.2010, 17:19
von Raintrader
Hallo zusammen,
nun hebe ich einige zeit damit verbracht die oben vorgeschlagene Lösung umzusetzen leider erfolglos.
Entweder hat der Admin vollen zugriff auf den Shop oder im anderen Szenario ein Redakteur der nur Zugriff auf die Konfigurations menüs hat.
Voll zugriff für admin und redakteur scheint nicht zu funktionieren.
Um den User (kunden) aber trozdem nicht mit all den für ihn irrelevanten Menüs zu vewirren und das Backend übersichtlich zu halten, habe ich mich für folgende Lösung entschieden.
A. Neuen Benutzer als Admin anlegen
B. Folgenden Code in die Function.php des themes
Code: Alles auswählen
function hide_menus() {
global $current_user;
get_currentuserinfo();
If($current_user->user_login !='Neuer Admin') { /*Usernamen ersetzen*/
?>
<style>
#menu-plugins{
display:none;
}
#menu-appearance{
display:none;
}
#menu-settings{
display:none;
}
#toplevel_page_thesis-options{
display:none;
}
#toplevel_page_gf_edit_forms{
display:none;
}
#menu-comments{
display:none;
}
#menu-users{
display:none;
}
#menu-tools{
display:none;
}
#menu-media{
display:none;
}
#menu-links{
display:none;
}
</style>
<?php
}
}
add_action('admin_head','hide_menus');
C. "Neuer Admin" durch den Usernamen esetzen der in Schritt A erzeugtwurde.
Damit werden abhängig vom Usernamen die angegebenen Menüs per Css ausgeblendet.
Eine Änderung von Rollen oder Berechtigungen wird dadurch nicht vorgenommen.
Es handelt sich vielmehr um eine quick & Dirty Lösung um einen Admin und einen anderen User Zugriff auf den Shop zu geben.
Frei nach dem Motto: Du hast zwar die gleichen Rechte wie ich aber Dir wird nicht alles gezeigt
Vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen.
Gruss Sascha
Re: Nicht Admin Zugriff
Verfasst: 08.12.2010, 20:30
von MKJ
Hallo Sascha,
danke, dass Du die Lösung hier eingestellt hast. Ich verstehe einen Schritt nicht ganz. Man legt einen neuen Benutzer mit Admin-Rechten an, sagen wir "Emil". Dann müsste der Code in der functions.php also lauten:
Code: Alles auswählen
If($current_user->user_login !='Emil') { /*Usernamen ersetzen*/
Dann funktioniert das doch aber nur für diesen einen Benutzer "Emil", oder?
Gruß, Mike
Re: Nicht Admin Zugriff
Verfasst: 09.12.2010, 15:07
von Raintrader
Code: Alles auswählen
Dann funktioniert das doch aber nur für diesen einen Benutzer "Emil", oder?
Ja so ist es, Emil bekommt das abgespeckte Backend angezeigt alle anderen Admins das volle Backend.
Reicht für meine Zwecke aus.
Sicherlich könnte man die Sache auch auf andere User ausweiten.
Entweder per if-else Schleife oder einfach für jeden User den Code ind funktion.php pasten und anpassen.
Schau doch mal im Woprdpress Codex nach
da kann man bestimmt noch ne bessere Abfrage bauen.
Wie gesagt, war für mich ne quick & Dirty Lösung.
Gruss Sascha
Re: Nicht Admin Zugriff
Verfasst: 28.01.2011, 22:08
von Subhash
Auch ich möchte einer Redakteurin erlauben, den Shop zu verwalten. Kann ja nicht so schwierig sein. Irgendwo im Code wird wohl überprüft, was für eine Rolle die Eingeloggte hat und das müsste man eben auf "editor" setzen. Weiß jemand wo die Stelle ist?
Re: Nicht Admin Zugriff
Verfasst: 02.02.2011, 15:40
von Subhash
Weiß niemand, wo die Abfrage nach Admin oder nicht vorgenommen wird? Ich brauche die Möglichkeit, Redakteurinnen den Shop betreiben zu lassen, langsam schon dringend.
Re: Nicht Admin Zugriff
Verfasst: 02.02.2011, 16:07
von daschmi
Hi,
Du kannst (theoretisch) den Code anpassen. In der wpShopGermany.php gibt es eine Funktion "wpshopgermany_add_pages".
Code: Alles auswählen
function wpshopgermany_add_pages()
{
global $SC;
add_object_page('wpShopGermany', 'Shop', -1, 'wpshopgermany-Admin-hide', 'dispatch', "http://img.maennchen1.de/wordpress/wpshopgermany?server_host=".urlencode($_SERVER['SERVER_NAME'])."&server_add=".urlencode($_SERVER['SERVER_ADDR'])."&key_id=".$SC->lizenz['k']);
//add_submenu_page('options-general.php', 'wpShopGermany - Konfiguration', 'wpShopGermany', 'administrator', 'wpshopgermany-Admin', 'dispatch', "http://maennchen1.de/wordpress/wpshopgermany?server_host=".urlencode($_SERVER['SERVER_NAME'])."&server_add=".urlencode($_SERVER['SERVER_ADDR'])."&key_id=".$SC->lizenz['k']);
add_submenu_page('wpshopgermany-Admin-hide', 'Konfiguration', 'Konfiguration', 'administrator', 'wpshopgermany-Admin', 'dispatch');
add_submenu_page('wpshopgermany-Admin-hide', 'Bestellverwaltung', 'Bestellverwaltung', 'administrator', 'wpshopgermany-Order', 'dispatch');
add_submenu_page('wpshopgermany-Admin-hide', 'Produktverwaltung', 'Produktverwaltung', 'administrator', 'wpshopgermany-Produkt', 'dispatch');
foreach ($SC->mods as $m)
{
$m->addPages();
}
} // function wpshopgermany_add_pages()
Dort müsstest du den Parameter "administrator" anpassen.
Die Doku findest du hier
http://codex.wordpress.org/Function_Ref ... bmenu_page.
Wie Gesagt alles ohne Gewähr und Garantie.
Viele Grüße
Daschmi
Re: Nicht Admin Zugriff
Verfasst: 02.02.2011, 20:59
von Joe
Sinn machen da wahrscheinlich folgende Bezeichner:
administrator - Somebody who has access to all the administration features
editor - Somebody who can publish and manage posts and pages as well as manage other users' posts, etc.
author - Somebody who can publish and manage their own posts
Re: Nicht Admin Zugriff
Verfasst: 04.02.2011, 17:24
von Subhash
Vielen Dank für die Antworten!
Ich mache mich sofort an einen Versuch.
Re: Nicht Admin Zugriff
Verfasst: 04.02.2011, 17:37
von Subhash
Nochmals vielen Dank! Hat einwandfrei funktioniert, zumindest scheint es bis jetzt so.
(Ich hatte vergessen die Mailbenachrichtigung für diesen Beitrag einzuschalten, daher habe ich eure Hinweise erst heute gesehen.)