Hallo,
mein Kunde hätte gern die Warenkorb Ansicht, wie bei der Netto Ansicht (Rechnung). Der Shop soll aber weiter in der Brutto Ansicht erfolgen.
Viele Grüße,
Annette
Warenkorb Netto Ansicht nutzen
Moderator: maennchen1.de
Re: Warenkorb Netto Ansicht nutzen
Hallo,
dann musst Du einfach den Produktpreis "durch die MwSt teilen". Mit PHP kannst Du es Dir einfach ausrechnen lassen.
In etwa so:
Die richtigen Variablennamen musst Du Dir noch raussuchen.
Wenn Du's geschafft hast dann kannst ja mal Deine Lösung posten...
dann musst Du einfach den Produktpreis "durch die MwSt teilen". Mit PHP kannst Du es Dir einfach ausrechnen lassen.
In etwa so:
Code: Alles auswählen
number_format($<Preis-Variable>/$<MwSt-Variable>/100+1), 2, ",", ".")
Wenn Du's geschafft hast dann kannst ja mal Deine Lösung posten...
Viele Grüße,
von dem der solala programmieren kann.
Produktive Version im Web: 2.5.8
Neuer Shop in Entstehung mit derzeit 4.3.6
Antworten bekommt nur noch der, der auch grüßt.
von dem der solala programmieren kann.
Produktive Version im Web: 2.5.8
Neuer Shop in Entstehung mit derzeit 4.3.6
Antworten bekommt nur noch der, der auch grüßt.
Re: Warenkorb Netto Ansicht nutzen
Hallo,
der Warenkorb wird bei einschalten der Netto Funktion (preise im Shop werden Netto dargestellt), wie eine Rechnung dargestellt. Netto plus MwSt. dann Brutto.
Diese Ansicht möchte mein Kunde gern dargestellt haben. Wie kann ich dies umstellen.
Viele Grüße,
nette
der Warenkorb wird bei einschalten der Netto Funktion (preise im Shop werden Netto dargestellt), wie eine Rechnung dargestellt. Netto plus MwSt. dann Brutto.
Diese Ansicht möchte mein Kunde gern dargestellt haben. Wie kann ich dies umstellen.
Viele Grüße,
nette
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17925
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Warenkorb Netto Ansicht nutzen
Hallo!
Hier gibt es keinen Schalter, das müsstest du schon selber Hand an das entsprechende Template setzen.
Hier gibt es keinen Schalter, das müsstest du schon selber Hand an das entsprechende Template setzen.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)