Seite 1 von 1
Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
Verfasst: 13.11.2014, 01:38
von deed
Hallo Leute,
ich habe ein seltsamen Problem mit dem Produktbild-Upload festgestellt und wollte das mal mit euch teilen da ich im Forum nicht entsprechendes gefunden habe.
Lade ich ein Produktbild mit der Dateiendung *.JPG hoch funktioniert die Bildskalierung einwandfrei. Lade ich hingegen mit der Endung *.JPEG hoch wird gar nichts skaliert und das Bild liegt in Originalgröße vor. Die verschiedenen Varianten werden zwar im Backend angelegt haben aber alle die gleiche Größe.
Ein Fehler bei mir oder ein Bug im Produktbild-Modul?
VG
deed
P.S.: Vielleicht nicht relevant aber ich kann meinen Bildercache auch nicht mehr leeren. Könnte das zusammenhängen? Wenn ich auch löschen klicke lande ich auf einer 404 Seite.
Hier der Link von Bildercache löschen der scheinbar ins Nirvana zeigt:
http://.../wp-admin/admin.php?page=wpsg-Admin&action=module&modul=wpsg_mod_produktbilder&wpsg_mod_produktbilder_clearcache=1
Re: Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
Verfasst: 13.11.2014, 09:07
von ThoGoe
Hallo!
Im Upload wird nach der Endung gefiltert. Das Bild musst eine jpg Endung haben. JPEG und JPG sind vom Format das Gleiche. Alte Windows-Versionen können nur mit der alten Bezeichnung etwas anfangen, aber vom Format gibt es keine Unterschiede.
Benenne die Bilder bitte einmal um und lade sie erneut hoch. Lösche die JPEG-Dateien aus der Bibliothek und dann versuche das Ganze mit dem Cache noch einmal.
Liebe Grüße
Re: Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
Verfasst: 13.11.2014, 23:48
von deed
Hallo ThoGoe,
danke für die schnelle Antwort. Ich verstehe das ihr beim Upload nach Endung filtert aber warum wird noch nach JPEG/JPG unterschieden? Alle aktuellen Browser unterstützten beide Endungen und da das rendern der Bilder in der Browserengine und nicht auf Betriebssystemebene stattfindet verstehe ich dieses Schritt nicht unbedingt. Gibt es hierfür eine Erklärung die hiermit nichts zu tun hat?
Wäre toll wenn ihr einen kleinen Hinweis einblenden könntet, das hat mich gestern einiges an Zeit gekostet da ich natürlich erstmal meine User Views durchgegangen bin in Annahme eines Fehlers meinerseits.
Ich habe die komplette WPSG-Produktbilder durchsucht, alle JPEG's gelöscht und als JPG neu hochgeladen, leider funktioniert das Bildercache löschen noch immer nicht...mhh seltsam.
Für weitere Hilfe zwecks dem Bildercache bin ich schonmal dankbar!
deed
Re: Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
Verfasst: 14.11.2014, 07:35
von ThoGoe
Hallo!
Im Regelfall wird nicht mehr unterschieden und das jpg als gängig und weitverbreitetes Format betrachtet. Einen zusätzlichen Vermerk in die Dokumentation einzubinden, ist eine gute Idee und wurde bereits umgesetzt (
http://wpshopgermany.maennchen1.de/2010 ... uktbilder/).
Wie bist du beim Löschen vorgegangen? Produkt für Produkt oder über die Medienübersicht?
Bekommst du (mit aktiviertem Debug-Modus) eine Fehlermeldung, wenn du den Bildercache löschen möchtest?
Liebe Grüße
Re: Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
Verfasst: 16.11.2014, 21:08
von deed
Hallo ThoGoe,
danke für die schnelle Anpassung der Doku, wirklich TOP.
Ich habe die Bilder über den Shop gelöscht, die JPEGs sind tatsächlich nur bei 2 Produkten im Einsatz gewesen von daher überschaubar.
Der Shop Debug Modus gibt leider nichts aus und ein Wordpress Debug liefert auch nichts brauchbares.
Notice: wp_enqueue_script was called incorrectly. Scripts and styles should not be registered or enqueued until the wp_enqueue_scripts, admin_enqueue_scripts, or login_enqueue_scripts hooks. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 3.3.) in /home/mydomain/htdocs/cntnt/wp-includes/functions.php on line 3370
Notice: Undefined index: wpsg_plugin in /home/mydomain/htdocs/cntnt/wp-content/plugins/wpshopgermany/mods/wpsg_mod_paypal.class.php on line 9
Notice: Undefined index: wpsg_action in /home/mydomain/htdocs/cntnt/wp-content/plugins/wpshopgermany/mods/wpsg_mod_rechnungen.class.php on line 12
Notice: Undefined index: wpsg_action in /home/mydomain/htdocs/cntnt/wp-content/plugins/wpshopgermany/controller/wpsg_BasketController.class.php on line 4
Echt keine Idee mehr woran sich der Bildercache stört.
Viele Grüße
deed
Re: Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
Verfasst: 17.11.2014, 07:33
von daschmi
Hi,
vergleiche mal die komplette URL der Funktion "Bildercache löschen" mit der URL des Backends. Das angesprochene Script liegt unter /wp-admin/admin.php und müsste existieren, so dass kein 404 kommen dürfte.
Viele Grüße
Daschmi
Re: Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
Verfasst: 17.11.2014, 23:03
von deed
Hi daschmi,
danke für den Tipp, da hätte ich wirklich auch selbst drauf kommen können.
Das Problem ist wohl gefunden, allerdings bin ich mir bei der Lösung noch im unklaren.
Meine Wordpress Seite lebt in einem Unterverzeichniss und da dürfte das Problem liegen.
Über die Bildercache löschen Funktion lande ich auf:
http://mydomain/wp-admin/admin.php?page ... earcache=1
Der korrekte Pfad ist allerdings:
http://mydomain/cntnt/wp-admin/admin.php?page=wpsg-Admin&action=module&modul=wpsg_mod_produktbilder&wpsg_mod_produktbilder_clearcache=1
Ok ich weiß das sowas nicht unbedingt in den Shop spezifischen Support fällt aber habt ihr nen Tipp?
VG,
deed
Re: Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
Verfasst: 18.11.2014, 07:04
von daschmi
Hi,
also eigentlich sollte das funktionieren. Bei meinem lokalen Shop läuft die Installation auch in einem Unterverzeichnis und der Link funktioniert.
Code: Alles auswählen
<a href="<?php echo WPSG_URL_WP; ?>wp-admin/admin.php?page=wpsg-Admin&action=module&modul=wpsg_mod_produktbilder&wpsg_mod_produktbilder_clearcache=1&noheader=1"><?php echo __('Bildercache löschen', 'wpsg'); ?></a>
Kannst du mal schauen was site_url() bei dir zurückgibt ?
Viele Grüße
Daschmi
Re: Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
Verfasst: 18.11.2014, 20:57
von deed
Hi daschmi,
site_url() gibt folgendes zurück:
http://www.mydomain.de/cntnt
Nutze ich deinen Code um den Link zum Bildercache löschen zu erzeugen stimmt der Pfad (inkl. Unterverzeichnis) auch und der Cache wird gelöscht.
Hab mir die wpsg_mod_produktbilder.class.php mal angesehen aber spontan keinen Fehler gefunden.
Danke Dir!
deed
Re: Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
Verfasst: 19.11.2014, 07:07
von ThoGoe
Hallo!
Hattest du deine PlugIns (außer wpShopGermany) bereits deaktiviert?
Liebe Grüße
Re: Produktbild Skalierung mit JPG vs. JPEG
Verfasst: 24.11.2014, 21:52
von deed
Hallo ThoGoe,
ja ich habe den gestrigen Abend (naja eher Nacht) mal dazu genutzt mehr oder weniger sicher (da keine Besucher) alle anderen Plugins zu deaktivieren. Leider ändert das nichts an der Sache und der Bildercache leitet mich immer noch auf eine nichte existierende Seite. Es fehlt einfach das Unterverzeichnis im Link.
Ist jetzt nicht sehr tragisch aber ich würde trotzdem gerne rausfinden wo hier das Problem liegt, noch Ideen?
Wann kommt denn eure Nächste Version (zwecks Paypal Update), vielleicht hilft die ja schon bei meinem Problem.
Danke,
deed