Programm version 1.5

Bitte hier nichts mehr posten!

Moderator: maennchen1.de

Gesperrt
futurecat
Beiträge: 74
Registriert: 29.08.2010, 10:52
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Skype-Name: futurecat
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Programm version 1.5

Beitrag von futurecat »

Also beim anlegen eines Artikels in der Version 1.5
Bekomm ich immer den Fehler:

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in D:\WEB\Futurecat\wp-content\plugins\wpshopgermany\mods\mod_attribute.class.php on line 104
Und Produktbilder kann ich nicht mehr einbinden.

Mein Webserver hat sich nicht geändert. Update auf 1.5 verlief ohne Problem. DB Update auch.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Programm version 1.5

Beitrag von maennchen1.de »

Hi!
Nach umfangreichen Test konnten wir den Fehler nur reproduzieren, wenn das Modul "Produktattribute" aktiviert war und keine Produktattribute angelegt waren. Ist das bei dir der Fall? Wenn ja, hilft es, das Modul einfach zu deaktiveren (wird ja nicht benötigt). Oder bis zum nächsten Update warten, denn dort fangen wir dann den Fehler ab.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
futurecat
Beiträge: 74
Registriert: 29.08.2010, 10:52
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Skype-Name: futurecat
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Programm version 1.5

Beitrag von futurecat »

Nun ja das Modul Produktattribute ist aktiv. Aber ich habe auch Attribute definiert. Nur ist nicht in jedem Produkt auch was eingetragen. Es gibt eben Produkte die man nicht weiter definieren muss.
Mit der Version 1.5.1. ist mir auch nicht mehr aufgefallen das es noch zu dem Fehler kommt.


Aber was anderes ist mir aufgefallen:
Ihr habt mit dem Update ja auch eine htaccess Datei mit ausgeliefert. Stört mich grundsätzlich nicht weiter da ich einen IIS Benutze und ob solch Datei vorhanden ist oder nicht hierbei keine Rolle spielt. Nun hab ich den IIS aber mit dem Tool IIS Passwort ausgestattet. Das ermöglicht einen Einsatz von Htaccess Dateien in gewissen maßen.
Ich hatte nach dem Update auf Version 1.5 Probleme auch mit der Ansicht CSS funktionierte nicht und ähnliches. Ich dachte erst es wäre wieder irgend ein PlugIn oder das Theme funzt nicht richtig. Aber nach dem ich IIS Passwort deinstalliert hab und wieder das eigentliche Theme aktiviert hab. Funst alles wieder.
Also die Ansichten stimmen, ich kann wieder Bilder uploaden und so weiter.
Ich würde hier sagen es kommt zu einem Kompatibilitätsproblem mit dem Toll IIS Passwort.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Programm version 1.5

Beitrag von maennchen1.de »

Moin!
futurecat hat geschrieben:Mit der Version 1.5.1. ist mir auch nicht mehr aufgefallen das es noch zu dem Fehler kommt.
Jo, habe ja oben geschrieben, dass er mit der nächsten Version nicht mehr auftritt :)

futurecat hat geschrieben:Ihr habt mit dem Update ja auch eine htaccess Datei mit ausgeliefert. [...] Ich hatte nach dem Update auf Version 1.5 Probleme auch mit der Ansicht CSS funktionierte nicht und ähnliches. Ich dachte erst es wäre wieder irgend ein PlugIn oder das Theme funzt nicht richtig. Aber nach dem ich IIS Passwort deinstalliert hab und wieder das eigentliche Theme aktiviert hab. Funst alles wieder.
Also die Ansichten stimmen, ich kann wieder Bilder uploaden und so weiter.
Ich würde hier sagen es kommt zu einem Kompatibilitätsproblem mit dem Toll IIS Passwort.
Nein, mit Version 1.5 wurden Änderungen an den Templates fällig, welche in den user_views ausgetauscht werden mussten. Die neu hinzugekommene .htaccess soll das Auslesen der Lizenzschlüsseldatei von Fremdservern unterbinden.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Gesperrt