Zahlungsart beim automatischen Rechnungsversand übernehmen
Moderator: maennchen1.de
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 05.12.2014, 15:29
- Lizenz: wpShopGermany Pro
- Skype-Name: christianangele
Zahlungsart beim automatischen Rechnungsversand übernehmen
Hallo!
Ich möchte gerne die Rechnungen nach Bestellung direkt automatisch versenden lassen. Der Kunde hat bei mir die Wahl zwischen Paypal, Rechnung, Vorkasse, Bankeinzug.
Die Texte für die jeweiligen Zahlungsarten habe ich im Rechnungsmodul unter Fußzeile definiert.
Wenn der Kunde jetzt z.B. auf "Rechnung" bestellt, erscheint auf der Rechnung nicht der zu passende Text, weil dieser nicht als "Standard" in den "Fußzeile-Einstellungen" eingestellt. Soweit logisch und die Software arbeitet korrekt.
Wie kann ich der Software vorgeben, dass Sie je nach Zahlungsart einen anderen Fußzeilen-Text nehmen soll, nämlich den passenden zur Zahlungsart?
Ich möchte gerne die Rechnungen nach Bestellung direkt automatisch versenden lassen. Der Kunde hat bei mir die Wahl zwischen Paypal, Rechnung, Vorkasse, Bankeinzug.
Die Texte für die jeweiligen Zahlungsarten habe ich im Rechnungsmodul unter Fußzeile definiert.
Wenn der Kunde jetzt z.B. auf "Rechnung" bestellt, erscheint auf der Rechnung nicht der zu passende Text, weil dieser nicht als "Standard" in den "Fußzeile-Einstellungen" eingestellt. Soweit logisch und die Software arbeitet korrekt.
Wie kann ich der Software vorgeben, dass Sie je nach Zahlungsart einen anderen Fußzeilen-Text nehmen soll, nämlich den passenden zur Zahlungsart?
- ThoGoe
- m1.Mitarbeiter
- Beiträge: 3582
- Registriert: 21.07.2014, 08:25
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Re: Zahlungsart beim automatischen Rechnungsversand übernehm
Hallo!
Zum automatischen Versand der Rechnung musst du im Modul Rechnungen unter Sonstiges bei "Rechnungserstellung": "Bei Bestellung" auswählen.
Die dein Fußzeilentext der Zahlungsart angeglichen wird, musst du mit einem kleinen Programmieraufwand bewerkstelligen. Hierzu öffnest du dir die rechnung_pdf.phtml unter views/mods/mod_rechnungen. Dort findest du den Bereich if ($this->view'fussText'] != "") { indem der Fußtext abgerufen wird. Hier kann der Text für ein Zahlungsart mit der ID=1, für ein Zahlungsart mit der ID=2, für ein Zahlungsart mit der ID=3 ... hinterlegt werden. Danach brauchst du nur noch eine Abfrage if Zahlungart xy mit ID=1, dann Text abc.
Liebe Grüße
Zum automatischen Versand der Rechnung musst du im Modul Rechnungen unter Sonstiges bei "Rechnungserstellung": "Bei Bestellung" auswählen.
Die dein Fußzeilentext der Zahlungsart angeglichen wird, musst du mit einem kleinen Programmieraufwand bewerkstelligen. Hierzu öffnest du dir die rechnung_pdf.phtml unter views/mods/mod_rechnungen. Dort findest du den Bereich if ($this->view'fussText'] != "") { indem der Fußtext abgerufen wird. Hier kann der Text für ein Zahlungsart mit der ID=1, für ein Zahlungsart mit der ID=2, für ein Zahlungsart mit der ID=3 ... hinterlegt werden. Danach brauchst du nur noch eine Abfrage if Zahlungart xy mit ID=1, dann Text abc.
Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 05.12.2014, 15:29
- Lizenz: wpShopGermany Pro
- Skype-Name: christianangele
Re: Zahlungsart beim automatischen Rechnungsversand übernehm
Hallo ThoGoe,
erstmal Dankeschön für die schnelle Antwort. Freut mich, dass das "so einfach" geht. Leider kann ich nicht programmieren, will trotzdem mal mein Glück versuchen. Bin mir sicher, dass, wenn wir das hier zusammen gut beschreiben das vielen anderen Nutzern helfen könnte
Die Zeile habe ich gefunden und sieht so aus wie von dir beschrieben
if ($this->view['fussText'] != "")
Fragen:
1. Die Zahlungsarten haben also IDs. Welche Zahlungsart hat welche ID? Kannst du mir das schreiben oder sagen wo ich das finde?
Sieht die Programmierzeile dann so aus?
Für ID = 1 => Zahlungsart Paypal
Für ID = 2 => Zahlungsart Bankeinzug
Bin ich da auf dem richtigen Weg oder sollte ich mir lieber ein Support-Ticket / Programmier-Ticket kaufen
Liebe Grüße!
erstmal Dankeschön für die schnelle Antwort. Freut mich, dass das "so einfach" geht. Leider kann ich nicht programmieren, will trotzdem mal mein Glück versuchen. Bin mir sicher, dass, wenn wir das hier zusammen gut beschreiben das vielen anderen Nutzern helfen könnte
Die Zeile habe ich gefunden und sieht so aus wie von dir beschrieben
if ($this->view['fussText'] != "")
Fragen:
1. Die Zahlungsarten haben also IDs. Welche Zahlungsart hat welche ID? Kannst du mir das schreiben oder sagen wo ich das finde?
Sieht die Programmierzeile dann so aus?
Für ID = 1 => Zahlungsart Paypal
Code: Alles auswählen
<?php if ($Zahlungsart == 2): ?>
Sie haben die Zahlungsart Paypal gewählt und wir haben den Betrag bereits dankend erhalten
<?php endif; ?>
Code: Alles auswählen
<?php if ($Zahlungsart == 1): ?>
Sie haben die Zahlungsart Bankeinzug gewählt. Wir werden in den nächsten 7 Tagen den Rechnungsbetrag einziehen.
<?php endif; ?>
Liebe Grüße!
Re: Zahlungsart beim automatischen Rechnungsversand übernehm
Sowas von cool! Das liebe ich an wpShopGermany! Eine elegante Mod in wenigen Minuten. Mach das mal mit einem anderen System!
etc. etc.
Code: Alles auswählen
if ($this->view['basket']['checkout']['payment'] == 1)
{
$pdf->MultiCell($prod_left - 1, $prod_top + $offset, 5, "Vorkasse");
$pdf->SetFont('Arial', 'B', 9);
$offset += 10;
}
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 05.12.2014, 15:29
- Lizenz: wpShopGermany Pro
- Skype-Name: christianangele
Re: Zahlungsart beim automatischen Rechnungsversand übernehm
@MKJ und @ThoeGoe. Ich danke euch recht herzlich! Finde es auch toll, dass das "so einfach" geht.
Nur noch eine Frage: welche Variablen (Nummer 1 = Vorkasse, richtig?) haben die anderen Bezahlarten oder wo finde ich die IDs / Nummern der Zahlarten, sodass ich den Code von MKJ entsprechend anpassen kann für alle Zahlarten.
Ich verstehe es momentan so, dass der Code von MKJ jeweils für eine Zahlart eingefügt werden muss, habe ich z.B. vier versch. Zahlarten aktiviert, muss ich den Code eben vier Mal einfügen jeweils mit angepasstem Text sowie ID, richtig?
Vielen lieben Dank!
Nur noch eine Frage: welche Variablen (Nummer 1 = Vorkasse, richtig?) haben die anderen Bezahlarten oder wo finde ich die IDs / Nummern der Zahlarten, sodass ich den Code von MKJ entsprechend anpassen kann für alle Zahlarten.
Ich verstehe es momentan so, dass der Code von MKJ jeweils für eine Zahlart eingefügt werden muss, habe ich z.B. vier versch. Zahlarten aktiviert, muss ich den Code eben vier Mal einfügen jeweils mit angepasstem Text sowie ID, richtig?
Vielen lieben Dank!
Re: Zahlungsart beim automatischen Rechnungsversand übernehm
Wenn Du den debug Mode im WPSG Backend einschaltest, werden die IDs im Array angezeigt. Im Template musst Du das debug auch aktivieren.
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 05.12.2014, 15:29
- Lizenz: wpShopGermany Pro
- Skype-Name: christianangele
Re: Zahlungsart beim automatischen Rechnungsversand übernehm
Die richtigen Stellen habe ich gefunden. Danke @MKJ und ThoGoe.
Aber so richtig elegant ist die Lösung noch nicht, da ich bisher die Fußzeilentext von Hand in den Code schieben muss.
Außerdem unterscheiden sich ärgerlicherweise die Bezahl-IDs aus dem Checkout (payment) und dem Rechnungsmodul ($this->view['basket']['checkout']['payment']
Kriege ich die payment-optionen aus dem Checkout irgendwie bis in die PDF-generierung durchgeschleift? ($this->view['arPayment'] ?)
Oder kann ich vielleicht alle einzelnen Fußzeilen-Texte aus der Konfiguration der Zahlungsarten abfragen?
$this->view['fussText'] wird nur gesetzt, wenn man manuell eine Fuzeile bei der Generierung auswählt. :/
Dann müssten die Fußzeilentexte nicht im Code hinterlegt werden.
Ziel des ganzen soll es sein, die Fußzeilen entsprechend automatisiert einzubinden.
Danke im Voraus für eure Hilfe,
Steffen
Aber so richtig elegant ist die Lösung noch nicht, da ich bisher die Fußzeilentext von Hand in den Code schieben muss.
Außerdem unterscheiden sich ärgerlicherweise die Bezahl-IDs aus dem Checkout (payment) und dem Rechnungsmodul ($this->view['basket']['checkout']['payment']
Kriege ich die payment-optionen aus dem Checkout irgendwie bis in die PDF-generierung durchgeschleift? ($this->view['arPayment'] ?)
Oder kann ich vielleicht alle einzelnen Fußzeilen-Texte aus der Konfiguration der Zahlungsarten abfragen?
$this->view['fussText'] wird nur gesetzt, wenn man manuell eine Fuzeile bei der Generierung auswählt. :/
Dann müssten die Fußzeilentexte nicht im Code hinterlegt werden.
Ziel des ganzen soll es sein, die Fußzeilen entsprechend automatisiert einzubinden.
Danke im Voraus für eure Hilfe,
Steffen
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 05.12.2014, 15:29
- Lizenz: wpShopGermany Pro
- Skype-Name: christianangele
Re: Zahlungsart beim automatischen Rechnungsversand übernehm
ja gut, das ganze war dann jetzt einfacher als gedacht
Aber schön, wenn man selbst drauf kommt
Hinweis: Das PDF schreibt hier nicht die Fußzeilen-Texte aus dem Rechnungsmodul, sondern die vordefinierbaren Texte zur Bezahlarten. (Die der Kunde im Checkout auswählen kann.)
Aber schön, wenn man selbst drauf kommt
Code: Alles auswählen
//IDs are generated/listed in checkout process
$chosenPayment_ID = $this->view['basket']['checkout']['payment'];
foreach ($this->arPayment as $p_id => $p) {
if ( $p['id'] == $chosenPayment_ID ) {
$pdf->MultiCell($prod_left - 1, $prod_top + $offset, 5, utf8_encode( wpsg_hspc($p['name']) ) );
$offset += 5;
$pdf->MultiCell($prod_left - 1, $prod_top + $offset, 5, utf8_encode( wpsg_hspc($p['hint']) ) );
$offset += 10;
}
}
Hinweis: Das PDF schreibt hier nicht die Fußzeilen-Texte aus dem Rechnungsmodul, sondern die vordefinierbaren Texte zur Bezahlarten. (Die der Kunde im Checkout auswählen kann.)
Re: Zahlungsart beim automatischen Rechnungsversand übernehm
Ok, wäre ich auch nicht drauf gekommen, wenn ich ehrlich bin!