Option "CSS Datei nicht einbinden" ohne Wirkung

Bitte hier nichts mehr posten!

Moderator: maennchen1.de

Gesperrt
mschwemer
Beiträge: 2
Registriert: 24.11.2010, 17:54

Option "CSS Datei nicht einbinden" ohne Wirkung

Beitrag von mschwemer »

Hallo,

für den Shop eines Kunden muss ich das CSS anpassen. Dazu wollte ich mit o.g. Option das Standard-CSS nicht mehr in den Header einbinden und eine eigene CSS-Datei nutzen.

Leider wird die Datei immer noch eingebunden. Woran kann das liegen?

Shop-Version: 1.5.1 (kein Update)
WP-Version: 3.0.1

Vielen Dank für die Unterstützung.

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Option "CSS Datei nicht einbinden" ohne Wirkung

Beitrag von maennchen1.de »

Hi!

Das könnte eigentlich nur am Theme liegen. Wird dort im Quellcode die URL zu der CSS Datei eingebunden?
Bsp:

Code: Alles auswählen

<link rel='stylesheet' id='my-style-css'  href='http://wpshopgermany.maennchen1.de/wp-content/plugins/wpshopgermany/views/global.css?ver=3.0.1' type='text/css' media='all' />
Ist der Haken gesetzt, sollte dieser Eintrag nicht mehr drin stehen. Ich habe es eben nochmal getestet. Klappt wie es soll.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Option "CSS Datei nicht einbinden" ohne Wirkung

Beitrag von MKJ »

Das Ausbinden der CSS-Datei funktioniert an sich tadellos. Falls die Probleme bestehen bleiben, kannst Du die global.css löschen und den Code in Deine Basis.CSS kopieren. Das ist nicht elegant, funktioniert aber. Bei Updates muss dann die global.css allerdings erneut gelöscht werden.

Ich habe seit einiger Zeit sehr kuriose Probleme ausgerechnet mit Firefox im Backend, der einige Basisfunktionen nicht unterstützt. Versuch einfach mal, das Backend mit einem Browser ohne Add-ons etc. zu starten. Klingt blöd, hat bei mir aber geholfen.

Gruß, Mike
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Option "CSS Datei nicht einbinden" ohne Wirkung

Beitrag von maennchen1.de »

MKJ hat geschrieben:Das Ausbinden der CSS-Datei funktioniert an sich tadellos. Falls die Probleme bestehen bleiben, kannst Du die global.css löschen und den Code in Deine Basis.CSS kopieren. Das ist nicht elegant, funktioniert aber. Bei Updates muss dann die global.css allerdings erneut gelöscht werden.

Ich habe seit einiger Zeit sehr kuriose Probleme ausgerechnet mit Firefox im Backend, der einige Basisfunktionen nicht unterstützt. Versuch einfach mal, das Backend mit einem Browser ohne Add-ons etc. zu starten. Klingt blöd, hat bei mir aber geholfen.

Gruß, Mike
Etwas eleganter wäre, eine leere global.css in user_views/ zu legen. Aber das mit dem Haken funktioniert tadellos.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Option "CSS Datei nicht einbinden" ohne Wirkung

Beitrag von MKJ »

maennchen1.de hat geschrieben: Etwas eleganter wäre, eine leere global.css in user_views/ zu legen. Aber das mit dem Haken funktioniert tadellos.
In der Tat, das wäre viel eleganter! :D
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
mschwemer
Beiträge: 2
Registriert: 24.11.2010, 17:54

Re: Option "CSS Datei nicht einbinden" ohne Wirkung

Beitrag von mschwemer »

Hallo zusammen,

die bisherigen Empfehlungen waren mehr Work-Arounds anstatt wirklich Problemlösungen ;-) Daher habe ich mich auf die Suche nach dem Bug gemacht und habe ihn gefunden.

Ursache liegt in der Datei "wpShopGermany.php". Diese Datei habe ich mit phpStorm automatisch formatieren lassen. Darauf beziehen sich die Zeilennummern.

Ab Zeile 209 wird unterschieden, ob eine Lizenz installiert wurde oder nicht. In beiden Abschnitten werden am Ende die CSS-Dateien hinzugefügt.
Wenn eine (gültige) Lizenz erworben wurde, wird auf die Option "wpshopgermany_loadcss" getestet. Dieser Test fehlt im Abschnitt der Testlizenz und wird daher nicht ausgewertet.

Um Zeile 270 müsste dann folgender Code eingebunden werden:

Code: Alles auswählen

if (get_option('wpshopgermany_loadcss') !== "1" || is_admin()) {
	if (file_exists(WP_PLUGIN_DIR . "/wpshopgermany/user_views/global.css")) {
		wp_enqueue_style('my-style', '/wp-content/plugins/wpshopgermany/user_views/global.css');
	} else {
		wp_enqueue_style('my-style', '/wp-content/plugins/wpshopgermany/views/global.css');
	}
}
Viele Grüße,
Marcus Schwemer

P.S.: Wenn Ihr weniger Duplicate Code hättet, wer der Fehler nicht passiert. ;-)
P.P.S.: Falls ich doch eine Work-Around gebraucht hätte, wäre es besser die Datei "styles.css" aus dem Theme nach dem Aufruf von "wp_head()" einzubinden. Dann würden die Einstellungen aus der "global.css" einfach überschrieben.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Option "CSS Datei nicht einbinden" ohne Wirkung

Beitrag von maennchen1.de »

Das Problem lag daran, das kein Lizenzkey angegeben war und die Abfrage ("CSS ja oder nein") erst nach der Lizenzkey-Überprüfung kam. Deswegen konnte ich das Problem auch nicht reproduzieren. Keine Ahnung, wieso das so gewachsen ist. Fakt ist, das der Bug in der nächsten Version nicht mehr dabei ist. Danke für die ausführliche Meldung!
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Option "CSS Datei nicht einbinden" ohne Wirkung

Beitrag von MKJ »

maennchen1.de hat geschrieben:Das Problem lag daran, das kein Lizenzkey angegeben war und die Abfrage ("CSS ja oder nein") erst nach der Lizenzkey-Überprüfung kam. Deswegen konnte ich das Problem auch nicht reproduzieren. Keine Ahnung, wieso das so gewachsen ist. Fakt ist, das der Bug in der nächsten Version nicht mehr dabei ist. Danke für die ausführliche Meldung!
Warum trat das Problem bei meinen Test-Installationen nie auf? Ich habe den Code immer über das Backend ausgebunden und brauchte auch keinen Workaround, weil es keinen Aufruf des Stylesheet im Header gab (also wie es sein soll).

Gruß, Mike
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Option "CSS Datei nicht einbinden" ohne Wirkung

Beitrag von maennchen1.de »

Weil Code wächst :) Hier mal ne Funktion da mal was und dann wird dort was vergessen... Es kann also sein, dass in älteren Versionen noch alles funktionierte.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Gesperrt