Ladezeit der Website steckt sich ins Unendliche

Bitte hier nichts mehr posten!

Moderator: maennchen1.de

porzer
Beiträge: 5
Registriert: 25.11.2010, 15:39
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Ladezeit der Website steckt sich ins Unendliche

Beitrag von porzer »

Hallo, ich bin neu hier. Auf der Suche nach einem Webshop hab ich vor einigen Wochen Zingiri Web Shop als Wordpres-Plugin installiert. Doch damit bin ich überhaupt nicht klar gekommen. Nun liegen meine Hoffnungen bei diesem wpShopGermany.
Umso frustrierter war und bin ich nach meinen ersten Schritten :( . Das Hochladen ging ja noch fix. Aber bereits das Aktivieren dauerte ewig. Danach ging gar nicht mehr, wie es sollte: Ich habe dieWebsite im Browser aufgerufen und es dauerte ewig, bis die Hompage sichtbar wurde. Gleiches bei Bewegungen im Dashboard (ich nutze WordPress 3.0.1 mit Magazine Premium 1.15 sowie PHP 5.2.140).
Nun dachte ich ja, vielleicht liegt es daran, dass ich zingiri nur deaktiviert hatte. Als löschte ich unter php (hiersind alle wpShopGermany-php-Dateien brav angelegt worden) alle zingiri-php-Dateien ab. Aber der Effekt bleibt gleich: Die Website braucht unakzeptalbel lange Minuten (wirklich mehrere Minutn!), bis sie sich verändert.
Deaktiviere ich dann wpShopGermany wieder, ist sofort die ursprüngliche Geschwindigkeit wieder hergestellt.

Wer kann mir einen Rat geben, was da los ist :?: ? Ich betreibe drei verschiedene Websites unter Wordpress mit zig Plugins. Aber so etwas hatte ich noch nie.
Besten Dank.
Benutzeravatar
daschmi
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 2595
Registriert: 04.12.2007, 17:23
Lizenz: keine
Kontaktdaten:

Re: Ladezeit der Website steckt sich ins Unendliche

Beitrag von daschmi »

Hi,

Wir hatten diese Problem bisher noch nicht gehabt. Kannst du es mal in einer neuen Installation testen, oder eventuell mal ein paar Plugins deaktivieren ? Vielleicht gibts ein Problem der Plugins untereinander.

Redest du vom Frontend oder vom Backend ? Für das Frontend könntest du noch das Standard Theme probieren, eventuell entsteht das Problem auch durch dein Theme im Zusammenspiel mit unserem Shop.

Viel Erfolg

Daschmi
porzer
Beiträge: 5
Registriert: 25.11.2010, 15:39
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ladezeit der Website streckt sich ins Unendliche

Beitrag von porzer »

(Sorry für die Tippfehler im ersten Post.) Das Problem tritt im Frontend und im Backend gleichermaßen auf. IAuch mit dem Standard-Theme ist die Ladezeit der Homepage 77 Sekunden. Stellt Euer Plugin denn eine Verknüpfung zu Eurem Server / Eurer Website her? Dann könnte es sein, dass unser (recht stark auf Sicherheit bedachter) ISP solche direkten Verbindungen zunächst unterbindet und da das Problem herrührt. Wir haben das bei der Einbindung von rss-feeds. Da müssen alle Adressen vom ISP freigeschaltet werden. Geschieht dies nicht, versucht die Hompage viele Sekunden lang vergeblich, die rss-Verbindung herzustellen.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Ladezeit der Website steckt sich ins Unendliche

Beitrag von maennchen1.de »

Ja. Aber die Anfrage passiert nur 2x am Tag, um zu überprüfen, ob eine neue Version vorliegt. Keine Ahnung was da frei gegeben werden muss. Der jetzige Host dafür heißt testshopgermany.maennchen1.de, vielleicht kann man ja *.maennchen1.de mal frei geben lassen.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
porzer
Beiträge: 5
Registriert: 25.11.2010, 15:39
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ladezeit der Website steigert sich ins Unendliche

Beitrag von porzer »

Ich habe inzwischen mal getestet: Die Ladezeit der Website bei deaktiviertem Shop beträgt max. 9 Sekunden. Aktiviere ich das Shop, komme ich auf bis zu 3 Minuten. Diese Dauer bleibt im Front- und Backend, selbst wenn ich alle anderen Plugins deaktivere. Nun habe ich den Shop als Plugin und in PHP vollständig gelöscht und neu geladen. Das Aktvieren des Shops dauert bei mir 45 Sekunden und dann kommt diese Meldung:
"Das Plugin hat unerwartet 704040 Zeichen während der Aktivierung erzeugt. Falls du Meldungen “headers already sent” siehst oder dein Feed nicht funktioniert, solltest du das Plugin deaktivieren oder löschen." Ist die normal?
Die Ladezeiten sind auch nach Neuinstallation nicht anders. Selbst das Deaktiveren des Shops dauert eine Minute.

Ich werde also meinen ISP jetzt mal um die Freigabe von *.maennchen1.de bitten. Das wird wohl bis Montag dauern, vermute ich. Dann mehr von mir.

Allen ein schönes Wochenende wünscht Porzer.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Ladezeit der Website steigert sich ins Unendliche

Beitrag von maennchen1.de »

porzer hat geschrieben:"Das Plugin hat unerwartet 704040 Zeichen während der Aktivierung erzeugt. Falls du Meldungen “headers already sent” siehst oder dein Feed nicht funktioniert, solltest du das Plugin deaktivieren oder löschen." Ist die normal?
Natürlich nicht. Diese Meldung kommt, wenn eine PHP-Fehlermeldung kommt. Wordpress fängt die ab und zeigt nur oben die Meldung an. Im Idealfall findest du die Meldung im Error-Log deines Servers. Damit könnten wir mehr anfangen.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
porzer
Beiträge: 5
Registriert: 25.11.2010, 15:39
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ladezeit der Website steckt sich ins Unendliche

Beitrag von porzer »

So, sorry aber erst jetzt komme ich wieder zu diesem Problem. Ich habe alle Komponenten von wpShop gelöscht, auch in der Datenbank und versuche gerade, die neueste Version 1.5.4 zu installieren. Bereits der Aktivierungsvorgang legt alles lahm - Frontend und Backend. Er dauert endlos und der gesamte Webauftritt ist derweil nicht zu erreichen.

Ich gehe davon aus, dass bei der Aktivierung Elemente geladen werden sollen, die nicht im zip-File enthalten waren und sehe auch zwischenzeitlich eine Meldung "Übertragen von img.mmaennchen1.de". Vermutlich wird dieser Zugriff von meinem Host unterbunden. Ich habe dort schon einmal angefragt und zur Antwort erhalten, ich müsse konkrete Adressen nennen anstatt *.maennchen1.de. Was verbirgt sich unter img.maennchen.de? Und ist dieser Zugriff zwingend? Können Sie mir weiterhelfen?

Die Deaktivierung ist ebenso zeitraubend.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Ladezeit der Website steckt sich ins Unendliche

Beitrag von maennchen1.de »

Auf img.maennchen1.de liegen Images. Also Grafiken. Eigentlich nur eine. Und die lädt dein Browser. Nicht dein Server. Also daran liegt es schonmal nicht. Aber ins Error Log hast du noch nicht geschaut?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Joe
Beiträge: 289
Registriert: 31.07.2010, 09:50
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Ladezeit der Website steckt sich ins Unendliche

Beitrag von Joe »

Bei mir dauert es aktuell auch immer nen gutes weilchen, bis sich die seiten (sowohl frontend als auch backend) aufbauen.
Habe allerdings auch etwa ein dutzend plugins aktiviert..

habe gerade mal in die error_log geschaut und mehrfach meldungen wie

Code: Alles auswählen

ALERT - script tried to increase memory_limit to 268435456 bytes which is above the allowed value
ich werde das mal erhöhen und schauen, ob es dann flüssiger läuft..
Gruß Joe
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Ladezeit der Website steckt sich ins Unendliche

Beitrag von maennchen1.de »

Das Memory Limit ist definitiv eine Bremse. Aber 256MB ist auch schon eine stolze Zahl...
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
porzer
Beiträge: 5
Registriert: 25.11.2010, 15:39
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ladezeit der Website steckt sich ins Unendliche

Beitrag von porzer »

Kann das Problem denn am Memory Limit liegen? Ich habe dazu diese Artikel gefunden:
http://www.code-styling.de/deutsch/memo ... m-gewaltig
http://www.crazytoast.de/wordpress-brau ... limit.html

In meinem Error-Log sind in der Tat diverse Einträge über das Memory Limit und den fehlgeschlagenen Versuch, das Limit auf 256 MB heraufzusetzen.

Wordpress hat diese Anweisung in den beiden Dateien
wp-admin/admin.php, Zeile 96 und
wp-admin/includes/file.php, Zeile 53

Mein Host stellt aber ausweislich der phpinfo nur 64 MB zur Verfügung (wie wohl viele andere Hosts auch). Ich habe jetzt in beiden Dateien die Anweisung auf 64 MB geändert. Meine drei verschiedenen Websites laufen danach weiterhin tadellos mit allen Plugins (außer dem Shop).

Aber kann all dies die Ursache sein, dass der Shop nicht läuft? Alle anderen Plugins funktionieren ja tadellos.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Ladezeit der Website steckt sich ins Unendliche

Beitrag von maennchen1.de »

Für die Installation sind 64MB vollkommen ausreichend. Nimm doch mal ein separates Verzeichnis und installiere dort mal ein frisches Wordpress und wpShopGermany. Mal sehen, wie das klappt.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Joe
Beiträge: 289
Registriert: 31.07.2010, 09:50
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Ladezeit der Website steckt sich ins Unendliche

Beitrag von Joe »

Ich habe jetzt testweise mal das Limit von WP und php.ini auf 265MB erhöht (wird auch von TPC! Memory Usage bestätigt).
hat allerdings keinen Unterschied gemacht...
Allerdings hat bei mir das Plugin Ultimate Google Analytics Probleme gemacht. Nach Deaktivierung läuft alles bis auf "Seiten" wieder flüssig...
kann das jemand bestätigen?

Gruß Joe
Joe
Beiträge: 289
Registriert: 31.07.2010, 09:50
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Ladezeit der Website steckt sich ins Unendliche

Beitrag von Joe »

so, nochmal ein Nachtrag..

ich habe mir gerade mal über Firebug -> Netzwerk live die Ladezeiten von den verscheidenen Elementen angeschaut.
und bis auf das google analytics dashboard wird alles super flott geladen. (obwohl ich dessen Eintrag Analytics im options Menü von WP deaktiviert hatte)
nach dem Deaktivieren davon ist's wieder perfekt.
Gruß Joe
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Ladezeit der Website steckt sich ins Unendliche

Beitrag von MKJ »

Nicht bei allen Providern darfst Du das Memory Limit erhöhen (WP-intern oder über eine .htaccess oder die php.ini). Bei mir war das Limit auf 32 MB festgelegt und wurde erst auf Antrag auf 64 MB erhöht. Je nach Plugins können 64 MB dann auch zu wenig sein. In der Regel gibt es dann aber eine Anzeige im Backend, die etwa so lautet: Fatal error: Allowed memory size of *** bytes exhausted….
Ein extremer und unnötiger Speicherfresser ist die deutsche Sprachdatei von WP, die bei mir zwischen 8 und 10 MB PHP RAM zog!! Ich habe einfach den Ordner Languages geleert, so dass WP in der Standardeinstellung läuft. WP-Memory-Usage ist ein gutes Plugin zur Anzeige des Speicherverbrauchs. TPC! Memory Usage hat bei mir einen falschen Gesamtspeicher ausgelesen. Selbst bei einem Memory Error waren die Ladezeiten der Seite allerdings nicht spürbar schlechter.

Mike
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
Gesperrt