Bestellprozess - Hinweis auf Widerrufsformular

Du hast Probleme mit der Formatierung der Anzeige und weißt nicht woher der Fehler kommt und wie du ihn beheben kannst?

Moderator: maennchen1.de

Antworten
roroffb
Beiträge: 100
Registriert: 31.03.2015, 18:22
Lizenz: wpShopGermany Pro
Wohnort: 85591 Vaterstetten
Kontaktdaten:

Bestellprozess - Hinweis auf Widerrufsformular

Beitrag von roroffb »

Hallo,

ich lasse z.Z. meinen Shop bei TrustedShops prüfen. Da gibt es noch einen Punkt, den ich lösen muss, und zwar der Text im Bestellprozess:
Der Satz "Für einen möglichen Widerruf nutze ich das Widerrufsformular, welches mir ebenfalls per Mail zugesendet wird." Dieser Satz soll komplett gelöscht werden, wo kann ich das machen?
Warenkorb in meinem Shop vor der Bestellung
Warenkorb in meinem Shop vor der Bestellung
Bestellprozess - TrustedShops Prüfprotokoll
Bestellprozess - TrustedShops Prüfprotokoll
Viele Grüße
Rosemarie
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Bestellprozess - Hinweis auf Widerrufsformular

Beitrag von MKJ »

Also, irgendwie verstehe ich das nicht. Der Maennchen1 Shop ist doch auch Trusted Shops zertifiziert. Warum ist denn dann out-of-the-box etwas enthalten, was Trusted Shops für nicht akzeptabel hält? Und warum ist dieser Satz in den Version für den Download enthalten, aber nicht im aktuellen Shop von Maennchen1? Dort läuft doch die aktuelle Beta. Warum wird dieser Satz so mit dem Plugin ausgeliefert?
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
roroffb
Beiträge: 100
Registriert: 31.03.2015, 18:22
Lizenz: wpShopGermany Pro
Wohnort: 85591 Vaterstetten
Kontaktdaten:

Re: Bestellprozess - Hinweis auf Widerrufsformular

Beitrag von roroffb »

Genau das habe ich mich auch gefragt. Bin gespannt auf die Antwort von maennchen1.
Benutzeravatar
solala
Beiträge: 710
Registriert: 23.09.2011, 20:41
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Bestellprozess - Hinweis auf Widerrufsformular

Beitrag von solala »

Hallo,

ich denke mal das TrustedShops einen Shop nicht nach jedem Update neu zertifiziert, oder?
Der entsprechende Satz könnte imho nach der erfolgten Zertifizierung rein gekommen sein...
Viele Grüße,
von dem der solala programmieren kann.
Produktive Version im Web: 2.5.8
Neuer Shop in Entstehung mit derzeit 4.3.6
Antworten bekommt nur noch der, der auch grüßt.
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Bestellprozess - Hinweis auf Widerrufsformular

Beitrag von MKJ »

solala hat geschrieben:ich denke mal das TrustedShops einen Shop nicht nach jedem Update neu zertifiziert, oder?
Der entsprechende Satz könnte imho nach der erfolgten Zertifizierung rein gekommen sein...
Das ist schon richtig. Frage ist aber, warum dieser Satz geändert wurde. Spätestens nach dem Hinweis des TE sollte das korrigiert werden, zumal es ja im Maennchen1 Shop auch nicht drin ist.
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Bestellprozess - Hinweis auf Widerrufsformular

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Vornweg: Eine Trusted Shops Zertifizierung für eine Software bedeutet lediglich, dass die Software die notwendigen technischen Elemente mit sich bringt, um die Rechtstexte an der richtigen Stelle zu platzieren, bzw. abzufragen. Von der Software werden keine gültigen Rechtstexte geliefert, das macht der Rechtstexteanbieter, in diesem Fall Trusted Shops.

Weiterhin ist der vom TE gemachte Screenshot aus einer alten Version von wpShopGermany, oder das Modul Bestellbedingungen wurde nicht aktiviert, oder es wird eine veraltete PHTML-Datei verwendet. Die neue Version bringt einen neuen Text mit. Dieser wird aber bei einem Update nicht ersetzt (wäre nicht auszudenken, wenn bei einem Update auch Rechtstexte in der DB aktualisiert werden).
MKJ hat geschrieben:Spätestens nach dem Hinweis des TE sollte das korrigiert werden, zumal es ja im Maennchen1 Shop auch nicht drin ist.
In unserem Shop sieht entsprechender Text auf der Bestellabschlussseite wie folgt aus:
Warenkorb---m1shop.png
Der hat sich da bestimmt seit 6 Monaten nicht verändert.

Zur eigentlichen Frage:
Den Text kannst du mit dem Modul Bestellbedingungen anpassen. Dazu musst du das Modul lediglich aktivieren und dort den Text unter "Widerrufsbelehrung" mit dem Link "Editor anzeigen/verbergen" editieren.
Alternativ genügt es auch, diesen (ohne besagte Modul) direkt in der Datei (user_)views/warenkorb/overview.phtml zu editieren. In der aktuellen Datei sieht die entsprechende Stelle so aus:

Code: Alles auswählen

                <div class="wpsg_agb">
                        <label>
                                <input type="checkbox" value="1" name="wpsg[agb]" />
                                <?php echo wpsg_translate(__('Ich habe die #1# des Anbieters gelesen und erkläre mit dem Absenden der Bestellung mein Einverständnis. Die #2# habe ich zur Kenntnis genommen.', 'wpsg'), 
                                        '<a target="_blank" href="'.$this->getURL(wpsg_ShopController::URL_AGB).'">'.__('AGB', 'wpsg').'</a>', 
                                        '<a target="_blank" href="'.$this->getURL(wpsg_ShopController::URL_WIDERRUF).'">'.__('Widerrufsbelehrung', 'wpsg').'</a>'); 
                                ?>
                        </label>
                </div> 
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Bestellprozess - Hinweis auf Widerrufsformular

Beitrag von MKJ »

Sorry, ich hatte das nicht noch einmal getestet. Es ist richtig: in der aktuellen Version entspricht der Text dem Shop von Maennchen1. Der bemängelte Satz ist nicht enthalten.
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
roroffb
Beiträge: 100
Registriert: 31.03.2015, 18:22
Lizenz: wpShopGermany Pro
Wohnort: 85591 Vaterstetten
Kontaktdaten:

Re: Bestellprozess - Hinweis auf Widerrufsformular

Beitrag von roroffb »

Hallo!

vielen Dank an den maennchen1.de Support. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Jetzt funktioniert es bestens.

Grüße an alle Beteiligten dieses Themas
Rosemarie
Antworten