Layout in verschiedenen Browsern

Bitte hier nichts mehr posten!

Moderator: maennchen1.de

Gesperrt
salina
Beiträge: 11
Registriert: 31.12.2010, 20:10

Layout in verschiedenen Browsern

Beitrag von salina »

Das Layout des Warenkorbes in der Sidebar fällt von Browser zu Browser etwas unterschiedlich aus; ich konnte das auch bei anderen (Referenz-Shops) beobachten. Im Chrome passt die Optik, alles Items des Warenkorbes sind innerhalb der Sidebar.

Anders bei Opera und IE und weniger stark auch beim FF und Safari: für diese Browser scheinen die Margin- und Padding-Angaben nicht zu passen. Vom IE weiß ich, dass dieser Padding-Werte hinzuaddiert und es so zum "Verrutschen" des Layouts kommt.

Ist dieser Bug systemseitig behebbar?

Ansonsten finde ich den Shop echt klasse!
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Layout in verschiedenen Browsern

Beitrag von MKJ »

Was genau passt nicht? Ich kann keine Unterschiede bei unterschiedlichen Browsern sehen (eigenes Theme). Wenn die Sidebar sehr schmal ist, kann es wegen der unterschiedlichen Interpretation der Schriftgröße jeweils etwas anders aussehen. Das ist aber kein Bug.

Gruß, Mike
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
salina
Beiträge: 11
Registriert: 31.12.2010, 20:10

Re: Layout in verschiedenen Browsern

Beitrag von salina »

Ich glaube nicht dass es an der Schriftgröße liegt; hab mal einen Screenshot hochgeladen.

Erste Spalte ist Chrome, dann IE und Firefox.

Bin ziemlich sicher daß es Padding Angaben sind und die versuche ich jetzt mal in der CSS zu finden.
Dateianhänge
temp.jpg
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Layout in verschiedenen Browsern

Beitrag von MKJ »

Ich weiß nicht, was diese rosa Balken oben sind, aber vor allem ist die Sidebar zu schmal für den Warenkorb, so dass die gesamte Tabelle gestaucht wird. Das hat nichts mit dem Plugin zu tun. Es ist ganz einfach nicht genug Platz, um die minimale Anzahl von Zeichen in einer Zeile abzubilden. Verkleinere als Test mal die Schriftgröße im Stylesheet. Ich bin ziemlich sicher, dass es dann auch wieder passt. Der Hintergrund mit Schlagschatten und runden Ecken ist wahrscheinlich über CSS gemacht und nicht über eine Graphik. Das wird derzeit nicht von allen allen Browsern und auch nicht in gleicher Weise unterstützt. Sollte man zur Zeit lieber noch nicht anwenden, wenn man ein einheitliches Design möchte. Das Problem ist mit ziemlicher Sicherheit das Theme und nicht das Plugin.

Gruß, Mike
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
salina
Beiträge: 11
Registriert: 31.12.2010, 20:10

Re: Layout in verschiedenen Browsern

Beitrag von salina »

Danke Mike für die Antwort, sie hilft mir leider in keiner Weise. Die Sidebar ist mit 160px nicht schmäler als der Durchschnitt, andernfalls würde es im Chrome auch nicht passen.

Es ist ein Padding/Margin-Problem, deren CSS nicht für alle Browser ausgelegt ist.

Das eigentliche Problem liegt in der Generierung der table per JS, die der IE mit 100% inkl. Paddingwerten anders als der z.B. Chrome auslegt; diese Werte sind mittels CSS nicht erreichbar.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich alleine dieses Problem habe ...?

Wenn es jemand live ansehen möchte: http://www.thomasgauck.de
emitremmus
Beiträge: 170
Registriert: 23.12.2010, 00:08

Re: Layout in verschiedenen Browsern

Beitrag von emitremmus »

Also ich denke auch, dass die Sitebar etwas zu schmal sein wird...
Obwohl ich mit dem Firefox (3.6.13) keine Probleme habe und her halt aufgrund der Breite mehrere Zeilemumbrüche im Text macht. Sieht halt alles etwas sehr gestaucht aus.

Vielleicht könntest du ja einfach das Theme bearbeiten und dort die Breite der Sidebar auf 200px setzten.

In meinem Theme ist die Sidebar z. Bsp. 270px breit.
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Layout in verschiedenen Browsern

Beitrag von MKJ »

salina hat geschrieben:Danke Mike für die Antwort, sie hilft mir leider in keiner Weise. Die Sidebar ist mit 160px nicht schmäler als der Durchschnitt, andernfalls würde es im Chrome auch nicht passen.

Es ist ein Padding/Margin-Problem, deren CSS nicht für alle Browser ausgelegt ist.
Ich kann Dein Problem nicht verifizieren. Bei mir wird der Warenkorb der Sidebar im aktuellen Chrome, Firefox 3,6, Opera 9-10 und IE 7-8 völlig korrekt dargestellt. Die Sidebar ist mit 160px viel zu schmal. Das Problem ist Dein Theme, das überhaupt nicht für alle aktuellen Browser optimiert ist. Schalte mal in IE 8 die Kompatibilitätsansicht an (das entspricht dann IE 7). Dann stimmt gar nichts mehr mit dem Design.

Es gibt durchaus Probleme beim Padding/Margin. Die sind aber schon so lange bekannt, dass sie bei korrektem Design keine Bedeutung mehr haben. Ganz sicher ist aber nicht das Plugin die Ursache. Mit der Tabellenbreite von 100% hat das aber sowieso nichts zu tun.

Noch eine Bitte: Wenn Du Probleme hast und sich andere Nutzer Zeit für Dich nehmen, wäre es hilfreich, wenn Du deren Ideen zunächst berücksichtigen würdest. In den meisten Fällen sind die Antworten richtig oder führen zumindest in die richtige Richtung. Teste doch einfach mal den Tipp vom emitremmus und setze die Sidebar auf 200px. Meine eigene Sidebar ist ca. 210px breit. Dein Theme ist allerdings sehr problematisch, das liegt auf der Hand.

Gruß, Mike
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
salina
Beiträge: 11
Registriert: 31.12.2010, 20:10

Re: Layout in verschiedenen Browsern

Beitrag von salina »

Vielen Dank nochmal für die Antwort. Ich habe bereits einige Anpassungen vorgenommen. Die Sidebarbreite ändere ich nicht, - eher gibt es keinen Warenkorb in der Sidebar...
Gesperrt