ERLEDIGT: Kleiner Darstellungsfehler im Backend
Moderatoren: maennchen1.de, ThoGoe
ERLEDIGT: Kleiner Darstellungsfehler im Backend
Hallo maennchen1,
im Backend tritt ein kleiner Darstellungsfehler in der Bestellverwaltung auf, wenn die Anzahl der Elemente zu groß wird.
Normal:
>1000:
Die oberen Screenshots sind aus Firefox, unter Safari sieht es ein wenig anders aus:
Nichts dramatisches, just FYI.
im Backend tritt ein kleiner Darstellungsfehler in der Bestellverwaltung auf, wenn die Anzahl der Elemente zu groß wird.
Normal:
>1000:
Die oberen Screenshots sind aus Firefox, unter Safari sieht es ein wenig anders aus:
Nichts dramatisches, just FYI.
Zuletzt geändert von Frixi am 01.10.2015, 11:06, insgesamt 3-mal geändert.
WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17789
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Kleiner Darstellungsfehler im Backend
Hallo!
Du meinst, wenn mehr als 1000 Bestellungen auf einmal angezeigt werden sollen? Oder wie meinst du das?
Ich habe mit unterschiedlichen Auflösungen getestet und mit unterschiedlichen Anzahlen. Ich konnte dein Problem leider nicht reproduzieren.
Du meinst, wenn mehr als 1000 Bestellungen auf einmal angezeigt werden sollen? Oder wie meinst du das?
Ich habe mit unterschiedlichen Auflösungen getestet und mit unterschiedlichen Anzahlen. Ich konnte dein Problem leider nicht reproduzieren.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Kleiner Darstellungsfehler im Backend
Ich hätte den Screenshot wohl größer machen müssen... hier sieht man die komplette Kopfleiste:
Es geht nur darum, welche Zahl hinter der ausgewählten Rubrik steht, nicht wie viele pro Seite angezeigt werden.
EDIT: Ich habe es gerade noch unter Win10 mit Edge getestet, um auszuschließen, dass es wieder am Mac liegt - gleiches Ergebnis:
Es geht nur darum, welche Zahl hinter der ausgewählten Rubrik steht, nicht wie viele pro Seite angezeigt werden.
EDIT: Ich habe es gerade noch unter Win10 mit Edge getestet, um auszuschließen, dass es wieder am Mac liegt - gleiches Ergebnis:
WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17789
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Kleiner Darstellungsfehler im Backend
Aber den Test hast du immer mit einer Instanz gemacht. Die zweite Instanz (Screenshot mit 13 Elementen) war demzufolge eine andere Instanz.
Hier kann ich dich zunächst auf unsere Hilfeanleitung verweisen (user_views deaktivieren, Standardtheme, alle Plugins aus).
Hier kann ich dich zunächst auf unsere Hilfeanleitung verweisen (user_views deaktivieren, Standardtheme, alle Plugins aus).
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Kleiner Darstellungsfehler im Backend
Alle Screenshots wurden mit der gleichen Instanz gemacht, auch der mit den 13 Elementen! Aber ich teste heute Nacht nochmals mit den deaktivierten user_views und dem Twenty-Thirteen Theme, melde mich dann wieder.
WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop
Re: Kleiner Darstellungsfehler im Backend
So, im Testsystem alle Plugins & user_views deaktiviert, Theme Twenty Thirteen aktiviert:
Egal, ob in Firefox, Safari, oder IE - leichte Abweichungen, aber immer der gleiche Fehler, auch unabhängig von der Bildschirmauflösung, oder des Rechners.
Egal, ob in Firefox, Safari, oder IE - leichte Abweichungen, aber immer der gleiche Fehler, auch unabhängig von der Bildschirmauflösung, oder des Rechners.
WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17789
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Kleiner Darstellungsfehler im Backend
Ich kann dein Problem leider nach wie vor nicht nachvollziehen.
Vielleicht hat noch jemand diesen Fehler so dass wir evtl. einen kleinsten gemeinsamen Nenner finden können?
Vielleicht hat noch jemand diesen Fehler so dass wir evtl. einen kleinsten gemeinsamen Nenner finden können?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
- ThoGoe
- m1.Mitarbeiter
- Beiträge: 3582
- Registriert: 21.07.2014, 08:25
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Re: Kleiner Darstellungsfehler im Backend
Hallo!
Wir konnten den Fehler nach weiteren Tests endlich reproduzieren und werden ihn in der nächsten Version behoben haben. Es lag an der admin.css (views/css/). Dort findest du die Klasse tablenav-pages-wrap { width:300px !important}. Diese kannst du auskommentieren und damit sollte die Darstellung wieder ordentlich aussehen.
Liebe Grüße
Wir konnten den Fehler nach weiteren Tests endlich reproduzieren und werden ihn in der nächsten Version behoben haben. Es lag an der admin.css (views/css/). Dort findest du die Klasse tablenav-pages-wrap { width:300px !important}. Diese kannst du auskommentieren und damit sollte die Darstellung wieder ordentlich aussehen.
Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Re: Kleiner Darstellungsfehler im Backend
Danke für die Rückmeldung, wie ich geschrieben habe ist das kein großes Ding, ich warte einfach, bis es in einem Update kommt.
WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop
Re: Kleiner Darstellungsfehler im Backend
Hallo,
jetzt sieht es gut aus:
Danke!
jetzt sieht es gut aus:
Danke!
WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop
Re: NEU: Kleiner Darstellungsfehler im Backend
Hallo,
mit Version 4928 kam folgendes:
Unter Aktuelles stehen 2 neue Nachrichten (rotes Badge), den Nachrichten fehlt aber das Weiterlesen, man bekommt also keine weiteren Infos, und das Badge verschwindet damit auch nicht.
Nebenbei bemerkt: waren das Testnachrichten? Denn die beiden Module sind doch seit Ewigkeiten inkludiert.
mit Version 4928 kam folgendes:
Unter Aktuelles stehen 2 neue Nachrichten (rotes Badge), den Nachrichten fehlt aber das Weiterlesen, man bekommt also keine weiteren Infos, und das Badge verschwindet damit auch nicht.
Nebenbei bemerkt: waren das Testnachrichten? Denn die beiden Module sind doch seit Ewigkeiten inkludiert.
WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop
- ThoGoe
- m1.Mitarbeiter
- Beiträge: 3582
- Registriert: 21.07.2014, 08:25
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Re: NEU: Kleiner Darstellungsfehler im Backend
Hallo!
Das Fehlen des Weiterlesenbuttons in der Meldung "Modul Selbstabholung" liegt daran, dass noch kein Text bzw. im Modul Lieferadresse bisher nur eine Zeile Text eingepflegt wurde.
Liebe Grüße
Das Fehlen des Weiterlesenbuttons in der Meldung "Modul Selbstabholung" liegt daran, dass noch kein Text bzw. im Modul Lieferadresse bisher nur eine Zeile Text eingepflegt wurde.
Es ist richtig, dass die Module schon seit geraumer Zeit vorhanden sind. Mit den aktuellen Dokumentationen sollte der Darstellungsfehler behoben sein.Frixi hat geschrieben:Nebenbei bemerkt: waren das Testnachrichten? Denn die beiden Module sind doch seit Ewigkeiten inkludiert.
Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Re: NEU: Kleiner Darstellungsfehler im Backend
Hallo ThoGoe,
Leider nicht, oder muss ich ein Neuladen irgendwo anstoßen? shift-cmd-R / shift-F5 zum Aktualisieren der Seite hat jedenfalls nicht gereicht.ThoGoe hat geschrieben:Mit den aktuellen Dokumentationen sollte der Darstellungsfehler behoben sein.
WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop
- ThoGoe
- m1.Mitarbeiter
- Beiträge: 3582
- Registriert: 21.07.2014, 08:25
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Re: NEU: Kleiner Darstellungsfehler im Backend
Hallo!
Unter den Meldungen befindet sich eine Signatur "Letzte Aktualisierung: 01.01.1970 00:00:01 [Aktualisieren]". Betätige bitte einmal den dortigen Aktualisierungsbutton.
Liebe Grüße
Unter den Meldungen befindet sich eine Signatur "Letzte Aktualisierung: 01.01.1970 00:00:01 [Aktualisieren]". Betätige bitte einmal den dortigen Aktualisierungsbutton.
Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Re: NEU: Kleiner Darstellungsfehler im Backend
Ok, hat funktioniert, die Schaltfläche ist mir noch nie aufgefallen 
Danke!

Danke!
WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop