Warenkorb Popup entfernen

Du hast Probleme mit der Formatierung der Anzeige und weißt nicht woher der Fehler kommt und wie du ihn beheben kannst?

Moderator: maennchen1.de

Antworten
Ephoras
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2015, 21:38
Lizenz: keine

Warenkorb Popup entfernen

Beitrag von Ephoras »

Hallo,
bin gerade dabei wpsg zu testen, und stoße an ein kleines problem:
Wenn ich ein Produkt in den Warenkorb packe erscheint am pc ein "Popup" das mir den Warenkorb anzeigt und von dem aus ich zur kasse gehen kann.
An sich ja ganz nett, aber auf dem Smartphone nicht zu gebrauchen, da ich das fenster dort nicht schließen kann.

Gibt es:
1. Entweder eine möglichkeit das Fenster auch responsive zu machen? wenn ja, wo liegt den nder code dafür dann tob ich mich da selbst erstmal aus
2. Oder das Popup ganz zu deaktivieren.

Im moment nutze ich einen woocoomerce shop, da wird nach dem hinzufügen zum warenkorb einfach ein link zum Warenkorb auf der Seite eingeblendet...sowas hätte ich am liebsten

Hoffe mir kann bald jemand helfen, außer dem problem finde ich wpsg eigentlich sehr gut
Ephoras
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2015, 21:38
Lizenz: keine

Re: Warenkorb Popup entfernen

Beitrag von Ephoras »

Ok, habe wohl die einstellung dafür übersehen.
Das Popup ist jetzt deaktiviert.

Allerdings:
jetzt sehen die Kunden natürlich nicht, dass das Produkut tatsächlich im warenkorb geladnet ist.
kann man dafür irgend eine art visual cue einbauen? also einen text automatisch einblenden o.ä.?
Benutzeravatar
ThoGoe
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 3582
Registriert: 21.07.2014, 08:25
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Warenkorb Popup entfernen

Beitrag von ThoGoe »

Hallo!

Du hast lediglich die Möglichkeiten, die Anzeige via PopUp darzustellen, das Produkt wird in den Warenkorb gelegt und der Kunde bleibt auf der Produktseite oder der Kunde wird gleich zum Warenkorb geleitet. Eine Meldungen (Bsp.: "Artikel erfolgreich in Warenkorb gelegt!") müsste nachträglich eingebaut werden.

Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Warenkorb Popup entfernen

Beitrag von maennchen1.de »

Du hast die Möglichkeit, ein Warenkorbwidget zu nutzen. Dort wird der Inhalt des Korbes angezeigt. Du kannst das Widget auch etwas pimpen, wie in unserem Shop, dann ist die Nutzeraktion besser zu erkennen.
Alternativ kannst du auch die Option "Zum Warenkorb leiten" aktivieren. Dort bekommst du auch die Meldung "...in den Warenkorb gelegt...".
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Warenkorb Popup entfernen

Beitrag von MKJ »

Ich würde ein stark reduziertes Popup nutzen. Ich verwende eigentlich nur noch diese angepasste Version, die auf den meisten Smartphones laufen sollte:
cart.JPG
Eine Anzeige in der Navi wie in WC ist deutlich aufwändiger, ist aber natürlich sehr schön.
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
Ephoras
Beiträge: 7
Registriert: 03.10.2015, 21:38
Lizenz: keine

Re: Warenkorb Popup entfernen

Beitrag von Ephoras »

Danke für die verschiedenen antworten.

@mkj: in welcher datei ist denn das popup? So ein kleines wäre tatsächlich eine möglichkeit.
Finde nur wie eingangs schon erwähnt nicht wo der code vom popup ist ;)
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Warenkorb Popup entfernen

Beitrag von MKJ »

Der ist nirgendwo, den musst Du selbst bauen. Das reguläre Popup wird aus dem normalen Warenkorb aufgebaut, wenn ich das richtig sehe.
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
Antworten