Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
Moderatoren: maennchen1.de, ThoGoe
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17789
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
Mittlerweile ist einiges passiert und du hast eine Menge getestet. Bitte beschreibe noch einmal kurz das Szenario:
Testest du das mit einem neuen User, oder mit einem eingeloggten?
Taucht das Problem nur bei einer der genannten Szenarien auf?
Testest du das mit einem neuen User, oder mit einem eingeloggten?
Taucht das Problem nur bei einer der genannten Szenarien auf?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
Das Szenario tritt sowohl mit neuem, als auch Bestands-User auf.
- user_views sind deaktiviert
- Theme Twenty Thirteen
- alle Plugins außer WPSG deaktiviert
- Einstellungen sind oben gepostet (bis auf die Client-ID und das Secret, diese wurden aber ganz sorgfälltig und auch schon erneut per C&P aus dem Developer Portal übernommen)
WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17789
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
Hast du auch das PayPal Plus Modul geupdatet?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
Eifreilicht 

WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop
- ThoGoe
- m1.Mitarbeiter
- Beiträge: 3582
- Registriert: 21.07.2014, 08:25
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
Hallo!
Ich habe eben nochmal versucht, dein Problem auf einer meiner Testumgebungen zu reproduzieren und bekam die gleiche Ergebnis, wie du. Wir werden uns um das Problem kümmern. Vielen Dank für den Hinweis!
Liebe Grüße
Ich habe eben nochmal versucht, dein Problem auf einer meiner Testumgebungen zu reproduzieren und bekam die gleiche Ergebnis, wie du. Wir werden uns um das Problem kümmern. Vielen Dank für den Hinweis!
Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
Danke für die Rückmeldung!
*puh* ich bin immer erleichtert, wenn es nicht an meiner Installation liegt.
*puh* ich bin immer erleichtert, wenn es nicht an meiner Installation liegt.
WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
Hi,
wir haben eine neue BETA Version (3.9.1.5202) veröffentlicht. Mit der sollte das Problem nicht mehr auftreten.
Grüße
Daschmi
wir haben eine neue BETA Version (3.9.1.5202) veröffentlicht. Mit der sollte das Problem nicht mehr auftreten.
Grüße
Daschmi
BETA Updates laden: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2013 ... ads-laden/
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Angebotsanfragen: https://shop.maennchen1.de/kontaktformular/
https://daschmi.de
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
Tja, was soll ich sagen: leider noch genau wie vorher.
Vorgehensweise:
PS: Beim Ersten Update von der vorherigen Beta (direkt beim Plugin) ist die Installation komplett abgeschmiert und das Front- und Backend waren im Wartungszustand. Ich weiß nicht, ob das ein Fehler auf dem Server war, weshalb ich gleich alles neu kopiert habe. Das Update habe ich dann im WP Dashboard vorgenommen, das scheint mir deutlich stabiler zu funktionieren (gab ja mal die Zeit, wo das Update bei den Plugins gar nicht funktioniert hat). Das FYI.
Vorgehensweise:
- Produktiv-Shop komplett neu in die Testumgebung kopiert
- Update von 3.9.1 auf .5202
- PaylPal PLUS Modul aktualisiert und eingerichtet
- Alle Plugins (außer WPSG) deaktiviert
- user_views deaktiviert
- Theme Twenty Thirteen aktiviert
PS: Beim Ersten Update von der vorherigen Beta (direkt beim Plugin) ist die Installation komplett abgeschmiert und das Front- und Backend waren im Wartungszustand. Ich weiß nicht, ob das ein Fehler auf dem Server war, weshalb ich gleich alles neu kopiert habe. Das Update habe ich dann im WP Dashboard vorgenommen, das scheint mir deutlich stabiler zu funktionieren (gab ja mal die Zeit, wo das Update bei den Plugins gar nicht funktioniert hat). Das FYI.
WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop
- ThoGoe
- m1.Mitarbeiter
- Beiträge: 3582
- Registriert: 21.07.2014, 08:25
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
Hallo!
Mit der aktuellen Beta (3.9.1.5202) funktioniert der Bestell- und Bezahlprozess. Wurden die korrekten Daetn im Modul hinterlegt? Das Problem besteht, wenn nicht die korrekten Daten im Modulbackend hitnerlegt wurden. Mit aktiviertem Debug-Modus wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Liebe Grüße
Mit der aktuellen Beta (3.9.1.5202) funktioniert der Bestell- und Bezahlprozess. Wurden die korrekten Daetn im Modul hinterlegt? Das Problem besteht, wenn nicht die korrekten Daten im Modulbackend hitnerlegt wurden. Mit aktiviertem Debug-Modus wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17789
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
^^genau. Bitte schalte deinen Debug Modus in deinem Testshop ein und probiere erneut, Frixi. Danke!
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
Hallo ThoGoe und maennchen1,
vielen Dank für eure Antworten. Ich habe den Debug Modus aktiviert, im Anhang ist das Log-File, es enthält aber keinerlei für mich erkennbare Infos. Auch während des Bestellprozesses wurden nur die Infos über die veraltete "Konstruktoren-Methode" in einem Widget angezeigt, keinerlei Fehlermeldungen seitens PayPal.
Die Einstellungen wurden erneut, wie bereits beschrieben, aus dem Developer Portal per C&P übertragen, ich wüsste nicht, wo hier ein Fehler sein könnte, im Log-File steht ja auch keine entsprechende Fehlermeldung. Ich habe im Developer Portal nur eine App generiert und diese Daten wurden ja bereits mit einer früheren Version des PayPal PLUS Moduls verwendet, sollten also richtig generiert worden sein. Es ändert auch nichts, ob ich den Live- oder Sandbox-Mode verwende. Seither habe ich DevPortal nichts mehr verändert. Aktuelle verwende ich im Produktiv-Shop das alte PayPal Modul.
EDIT: debug.log aktualisiert, habe noch Twenty Thirteen aktiviert.
EDIT 2: debug.log nochmals aktualisiert, diesmal mit dem Sprung zurück auf den Punkt "Bezahlung", der ja geflissentlich übersprungen wird, um hier evtl. noch einen Fehler zu loggen. Von diesem Punkt aus geht es übrigens nicht weiter, es gibt ja nur -wie bereits berichtet- die Versandoptionen, sonst nichts, nicht einmal den Button "Weiter":
EDIT 3: Könntet ihr mir einen Codeschnippsel geben, den ich irgendwo einbaue, um eine Rückmeldung seitens PayPal direkt anzuzeigen?
vielen Dank für eure Antworten. Ich habe den Debug Modus aktiviert, im Anhang ist das Log-File, es enthält aber keinerlei für mich erkennbare Infos. Auch während des Bestellprozesses wurden nur die Infos über die veraltete "Konstruktoren-Methode" in einem Widget angezeigt, keinerlei Fehlermeldungen seitens PayPal.
Die Einstellungen wurden erneut, wie bereits beschrieben, aus dem Developer Portal per C&P übertragen, ich wüsste nicht, wo hier ein Fehler sein könnte, im Log-File steht ja auch keine entsprechende Fehlermeldung. Ich habe im Developer Portal nur eine App generiert und diese Daten wurden ja bereits mit einer früheren Version des PayPal PLUS Moduls verwendet, sollten also richtig generiert worden sein. Es ändert auch nichts, ob ich den Live- oder Sandbox-Mode verwende. Seither habe ich DevPortal nichts mehr verändert. Aktuelle verwende ich im Produktiv-Shop das alte PayPal Modul.
EDIT: debug.log aktualisiert, habe noch Twenty Thirteen aktiviert.
EDIT 2: debug.log nochmals aktualisiert, diesmal mit dem Sprung zurück auf den Punkt "Bezahlung", der ja geflissentlich übersprungen wird, um hier evtl. noch einen Fehler zu loggen. Von diesem Punkt aus geht es übrigens nicht weiter, es gibt ja nur -wie bereits berichtet- die Versandoptionen, sonst nichts, nicht einmal den Button "Weiter":
EDIT 3: Könntet ihr mir einen Codeschnippsel geben, den ich irgendwo einbaue, um eine Rückmeldung seitens PayPal direkt anzuzeigen?
- Dateianhänge
-
- debug.log.zip
- (954 Bytes) 100-mal heruntergeladen
WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17789
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
Wir meinten das wpShopGermany debug, nur damit bekommst du Fehler angezeigt, nicht das von WordPress. Sorry!
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
Ach kuck - schon geht's 
Zumindest das, mit der Anzeige des Fehlers:

Zumindest das, mit der Anzeige des Fehlers:
Code: Alles auswählen
NSS: client certificate not found (nickname not specified)
WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop
- maennchen1.de
- Administrator
- Beiträge: 17789
- Registriert: 14.08.2003, 16:55
- Lizenz: wpShopGermany Enterprise
- Wohnort: Thüringen, Ellersleben
- Kontaktdaten:
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
Super!
Dann haben wir auch den Fehler
Du hast irgend etwas falsch eingestellt mit deinem SSL-Zertifikat. Das ist nicht gültig und deshalb meckert PayPal und zeigt nichts an. Dein Provider sollte dir da evtl. weiter helfen. Ich befürchte, du hast einfach nur ein Zertifikat für deine Domain, aber keins für deine Testdomain.
Sicherheit geht vor!
https://www.google.de/search?q=NSS:+cli ... specified)
Dann haben wir auch den Fehler

Du hast irgend etwas falsch eingestellt mit deinem SSL-Zertifikat. Das ist nicht gültig und deshalb meckert PayPal und zeigt nichts an. Dein Provider sollte dir da evtl. weiter helfen. Ich befürchte, du hast einfach nur ein Zertifikat für deine Domain, aber keins für deine Testdomain.
Sicherheit geht vor!

https://www.google.de/search?q=NSS:+cli ... specified)
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Re: Keine Zahlung mit PayPal PLUS möglich.
So ein F...
Ja stimmt, das SSL Zertifikat gilt nur für die Hauptdomain. Jetzt muss ich mir für die Testumgebung auch noch ein Zertifikat holen. GsD habe ich letztens was von dem Dienst Let's encrypt gelesen, von denen es kostenlose SSL Zertifikate gibt - dafür sollten die wohl reichen.
Ich teste und melde mich zurück. Kann aber bissl dauern, bis ich Zeit finde, das so einzurichten.
Erstmal vielen herzlichen Dank für die geleistete Hilfe! Muss mal kucken, was ich diesmal aus eurem Shop kaufe
(habt ihr SSL Zertifikate?
)
Ja stimmt, das SSL Zertifikat gilt nur für die Hauptdomain. Jetzt muss ich mir für die Testumgebung auch noch ein Zertifikat holen. GsD habe ich letztens was von dem Dienst Let's encrypt gelesen, von denen es kostenlose SSL Zertifikate gibt - dafür sollten die wohl reichen.
Ich teste und melde mich zurück. Kann aber bissl dauern, bis ich Zeit finde, das so einzurichten.
Erstmal vielen herzlichen Dank für die geleistete Hilfe! Muss mal kucken, was ich diesmal aus eurem Shop kaufe


WP V.6.0.1 - WPNG V.1.1.1 - PHP 7.4.30 - Shop: friXtender.de/shop