wpshop erzeugt Fehler (cURL error 28, Loopback, Hintergrund-Updates)

Allgemeine Fragen zur Verwendung von wpShopGermany4 und dessen integrierten Modulen

Moderator: maennchen1.de

sternwald
Beiträge: 1
Registriert: 28.06.2019, 13:25
Lizenz: keine

wpshop erzeugt Fehler (cURL error 28, Loopback, Hintergrund-Updates)

Beitrag von sternwald »

Hallo,

ich nutze wpShopGermany und finde das Plugin famos. Allerdings erzeugt es leider drei Fehler, die von Wordpress gemeldet werden. Diese treten nicht auf, wenn wpShop deaktivert ist. Nach erneuter Aktivierung sind sie umgehend wieder da.

Mein System:
WP-Version: 5.2.2–de_DE
wpShop-Version: 4.1.3
Installierte DB Version: 4.1.3
PHP-Version: 7.3
Browser: Firefox 67.0.4
URL: www.sternwaldhonig.de

Die Fehlermeldungen (Website-Zustand) lauten:

1. Die Rest-API hat einen Fehler gefunden
Die REST-API-Anfrage ist aufgrund eines Fehlers fehlgeschlagen.
Fehler: [] cURL error 28: Operation timed out after 10001 milliseconds with 0 bytes received

2. Deine Seite konnte eine Loopback-Anfrage nicht abschließen.
Die Loopback-Anfrage an deine Website ist fehlgeschlagen, das bedeutet, dass Funktionen, die sich auf sie verlassen, derzeit nicht wie erwartet funktionieren.
Fehler: [] cURL error 28: Operation timed out after 10000 milliseconds with 0 bytes received

3. Hintergrund Updates funktionieren möglicherweise nicht richtig
Warnung Es konnte nicht verifiziert werden, dass der wp_version_check()-Filter verfügbar ist.

Für Hilfe bei der Beseitigung dieser Fehler wäre ich dankbar.

Beste Grüße
Christoph
Benutzeravatar
ThoGoe
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 3582
Registriert: 21.07.2014, 08:25
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: wpshop erzeugt Fehler (cURL error 28, Loopback, Hintergrund-Updates)

Beitrag von ThoGoe »

Hallo!

Könntest du bitte einmal einen Link zu dem besagten Plugin posten?

Bitte beachte, dass nicht alle Meldungen bei der Website-Zustand-Funktion etwas mit dem wpShopGermany zutun haben. Um zu prüfen, ob es etwas mit dem wpShopGermany zutun hat, kläre bitte ab, welche REST-API-Anfrage und welche Loopback-Anfrage nicht abgeschlossen werden konnte.
Die Update-Meldung basiert wahrscheinlich auf einer Updateeinschränkung in der wp-config oder einem entsprechenden Plugin, welches automatische Aktualisierungen unterdrück.

Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: wpshop erzeugt Fehler (cURL error 28, Loopback, Hintergrund-Updates)

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Das klingt nach einer Einschränkung deines Servers. Entweder durch ein Sicherheitsplugin in WordPress oder eines Einstellung deines Server wird die Verbindung zu "shop.maennchen1.de" verhindert.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Dirk
Beiträge: 528
Registriert: 04.02.2015, 11:50
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: München

Re: wpshop erzeugt Fehler (cURL error 28, Loopback, Hintergrund-Updates)

Beitrag von Dirk »

Guten Abend,

ich fand diesen älteren forums-Eintrag über die google-Suche, weil ich die gleichen 3 Fehlermeldungen habe. Dazu findet man eine Menge im Netz, vieles zeigt immer auf Server-Einschränkungen. Öfters wird als Verursacher ein Plugin identifiziert, das diese Fehlermeldungen verursacht - meinetwegen auch in Verbindung mit Server-Einstellungen. Nun habe ich das Jahr über nichts weiter unternommen - wie der Verfasser dieser Meldung wohl auch, weil "ja alles funktionierte". Mir ist nun aber aufgefallen, dass in meinem WP-Backend plötzlich keine Plugin-Updates mehr angezeigt wurden (gefühlt seit 4.1.3) und alle immer als "aktuell" angezeigt wurden. Was definitiv nicht stimmte. WP 5.3 und der Shop auf 4.1.7 ändern daran nichts. Bei anderen Webseiten ohne WPShop traten diese Fehler nicht auf und wenn ich in der Wordpress-Instanz das Plugin "WPShop Germany" deaktiviere, dann sind nicht nur die drei Fehler weg, es werden auch alle verfügbaren Plugin-Updates angezeigt.

Wir sollten der Sache mal auf den Grund gehen und idealerweise wird WPShop wenn möglich so konfiguriert/programmiert, dass es mit den vorhandenen Server-Settings zurechtkommt wie alle anderen Plugins auch - was meint ihr?

Thomas schrieb ja oben noch als Antwort man sollte herausfinden "welche REST-API-Anfrage und welche Loopback-Anfrage nicht abgeschlossen werden konnte." Wie können wir das herausfinden? Wie kann es sein, dass das Plugin ein update anderer Plugins verhindern kann? Lass mich wissen was ihr braucht, damit wir das wegkriegen.

Danke, Grüsse, Dirk
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: wpshop erzeugt Fehler (cURL error 28, Loopback, Hintergrund-Updates)

Beitrag von maennchen1.de »

An welcher Stelle kommt diese Meldung?
Welche PHP Version nutzt du?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Dirk
Beiträge: 528
Registriert: 04.02.2015, 11:50
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: München

Re: wpshop erzeugt Fehler (cURL error 28, Loopback, Hintergrund-Updates)

Beitrag von Dirk »

Guten Morgen,
es kommt keine Meldung, wegen der nicht angezeigten Plugin-Updates. Es werden von Wordpress einfach alles als "aktuell" deklariert und es seien keine Updates notwendig.

PHP-Version ist 7.3, Wordpress 5.3. WpShop 4.1.7

Die drei Meldungen sieht man im Plugin Health Check & Troubleshooting. Auch das Plugin Query Monitor zeigt sie fallweise an: Zwei davon laufen unter Kategorie "Performance" - eine unter "Sicherheit". Sobald lediglich das WPShop-Plugin deaktiviert wird, sind die drei Meldungen weg und die verfügbaren Plugin-Updates werden angezeigt.

Grüsse, Dirk

-----------------------------
Die REST-API hat einen Fehler gefunden: Performance
Die REST-API ist eine Möglichkeit, wie WordPress und andere Anwendungen mit dem Server kommunizieren. Ein Beispiel ist der Bildschirm des Block-Editors, der darauf aufbaut, deine Beiträge und Seiten anzuzeigen und zu speichern.

Die REST-API-Anfrage ist aufgrund eines Fehlers fehlgeschlagen.
Fehler: [] cURL error 28: Operation timed out after 10001 milliseconds with 0 bytes received

Deine Seite konnte eine Loopback-Anfrage nicht abschließen: Performance
Loopback-Anfragen werden verwendet, um geplante Ereignisse auszuführen, und werden auch von den integrierten Editoren für Themes und Plugins verwendet, um die Stabilität des Codes zu überprüfen.

Die Loopback-Anfrage an deine Website ist fehlgeschlagen, das bedeutet, dass Funktionen, die sich auf sie verlassen, derzeit nicht wie erwartet funktionieren.
Aufgetretener Fehler: (0) cURL error 28: Operation timed out after 10001 milliseconds with 0 bytes received

Hintergrund-Updates funktionieren möglicherweise nicht richtig: Sicherheit
Hintergrund-Updates stellen sicher, dass WordPress automatisch aktualisieren kann, wenn ein Sicherheitsupdate für die Version, die zu diesem Zeitpunkt verwendet wird, veröffentlicht wird.

Warnung Es konnte nicht verifiziert werden, dass der wp_version_check()-Filter verfügbar ist.
Bestanden Es wurde kein Versionskontrollsystem gefunden.
Bestanden Deine Installation von WordPress benötigt keine FTP-Zugangsdaten, um Updates durchzuführen.
Bestanden Alle deine WordPress-Dateien sind beschreibbar.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: wpshop erzeugt Fehler (cURL error 28, Loopback, Hintergrund-Updates)

Beitrag von maennchen1.de »

Die Störung der Updates ist ein Bug und wurde bereits in der Beta von letzter Woche behoben. Der Bug ist ziemlich Kacke, weil alle zwangsläufig wpShopGermany deaktivieren müssen, um es aktualisieren zu können (zumindest über die Pluginverwaltung, manuell macht keine Probleme). Das Update dazu wird diese Woche noch erscheinen.

Den Health Check kenne ich leider nicht und kann daher die Meldungen nicht interpretieren. Eventuell hängen die Meldungen mit dem o.g. Bug zusammen? Lässt sich erkennen, welche URL cURL aufrufen wollte? Evtl. auch eine Sicherheitseinstellung?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Dirk
Beiträge: 528
Registriert: 04.02.2015, 11:50
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: München

Re: wpshop erzeugt Fehler (cURL error 28, Loopback, Hintergrund-Updates)

Beitrag von Dirk »

Fraglich ob die Meldungen mit dem Bug zusammenhängen. Ich vermute mal eher nicht, weil das mit den Plugins recht neu ist und die Meldungen schon eine Weile da stehen. Ich kann leider nicht sehen, welche URL das Problem mit cURL verursacht - wo würde das stehen?
Was meinst Du mit Sicherheitseinstellung? Ich hatte das mal vermutet und auch mal alle Security-Plugins deaktiviert - die Meldungen blieben.
Grüsse, Dirk
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: wpshop erzeugt Fehler (cURL error 28, Loopback, Hintergrund-Updates)

Beitrag von maennchen1.de »

Ich weiß darauf keine Antwort, weil ich die Tools nicht kenne, die du verwendest.
Wenn das Tool sagt, dass cURL keine Verbindung aufbauen kann, dann wollte es je irgendwohin verbunden werden. Es wäre hilfreich zu wissen, wohin verbunden. Dann kann man im Quellcode nach der Adresse suchen und versuchen die Stelle zu finden.

Grundsätzlich würde ich dir empfehlen, einen Fehler nach den anderen zu lösen, damit nichts vermischt wird. Warte bitte auf das Update diese Woche, wenn du die Beta nicht testen möchtest.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Dirk
Beiträge: 528
Registriert: 04.02.2015, 11:50
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: München

Re: wpshop erzeugt Fehler (cURL error 28, Loopback, Hintergrund-Updates)

Beitrag von Dirk »

Gibt es ein tool, das die nicht funktionierende cURL-Verbindung anzeigt?
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: wpshop erzeugt Fehler (cURL error 28, Loopback, Hintergrund-Updates)

Beitrag von maennchen1.de »

Bitte frage das den Hersteller des Produktes, welche diese Fehlermeldung erzeugt.
Dirk hat geschrieben: 18.11.2019, 11:08Die drei Meldungen sieht man im Plugin Health Check & Troubleshooting. Auch das Plugin Query Monitor zeigt sie fallweise an:
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Dirk
Beiträge: 528
Registriert: 04.02.2015, 11:50
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: München

Re: wpshop erzeugt Fehler (cURL error 28, Loopback, Hintergrund-Updates)

Beitrag von Dirk »

Nun, erzeugt wird der Fehler wohl von WpSHop. Angezeigt von Health Check & Troubleshooting. Wir brauchen dazu mehr details. Ich versuche, diese herauszufinden.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: wpshop erzeugt Fehler (cURL error 28, Loopback, Hintergrund-Updates)

Beitrag von maennchen1.de »

Vielleicht kannst du ja die Plugins (?) so einstellen, dass Sie mehr Informationen ausgeben.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Dirk
Beiträge: 528
Registriert: 04.02.2015, 11:50
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: München

Re: wpshop erzeugt Fehler (cURL error 28, Loopback, Hintergrund-Updates)

Beitrag von Dirk »

Moin!
Ich habe mal etwas recherchiert. Man findet natürlich ganz viel "fischen im Trüben". Das hier scheint mir etwas stichhaltiger zu sein - es geht um die Art, wie Sessions geöffnet/geschlossen werden. Dauerhaft exklusiv und geblockt oder fallweise.

Intro:
https://wordpress.org/support/topic/res ... t-error-2/

Darin wird auf folgenden case gelinkt:
https://core.trac.wordpress.org/ticket/47320

Würde Euch das auf eine Spur bringen?
Würden konkrete Sessions irgendwo in einem log stehen sofern enabled?
Grüsse, Dirk
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: wpshop erzeugt Fehler (cURL error 28, Loopback, Hintergrund-Updates)

Beitrag von maennchen1.de »

Ich würde mich freuen, wenn wir den Test auf nach dem nächsten Update verschieben können, weil hier - wie bereits erwähnt - einiges in der 4.1.7 mit hineinspielt.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Antworten