Rechnungsmodul - Änderungen lassen sich nicht abspeichern

Alle Fragen zu den Kauf-Modulen von wpShopGermany4.

Moderator: maennchen1.de

Antworten
onic
Beiträge: 236
Registriert: 20.10.2017, 20:17
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Rechnungsmodul - Änderungen lassen sich nicht abspeichern

Beitrag von onic »

Hallo,

ich habe gerade wpshopgermany und alle Module auf Version 4.1.7. aktualisiert. Jetzt wollte ich Änderungen bei der Rechnungserstellung vornehmen, aber wenn ich die Einstellungen speichern möchte, verändert sich nichts. Das Hochladen des Briefpapiers funktioniert auch nicht und ich kann die keine Vorschau ansehen.

Bei anderen Modulen taucht dieses Problem nicht auf.

Ich verwende das shoponetheme. Der Debugmodus meldet keine Fehler.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Vielen Dank und herzliche Grüße sendet euch

Christian
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Rechnungsmodul - Änderungen lassen sich nicht abspeichern

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
1) Welche Einstellungen möchtest du konkret speichern?
2) Bestehen die Probleme noch mit geleertem Browsercache?
3) Welche Fehlermeldung bekommst du beim Hochladen deines Briefpapiers?
4) Wenn du keine Vorschau mehr sehen kannst, wie äußert sich das Problem?
5) Wie hast du das Update gemacht? Per Pluginverwaltung oder per FTP?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
onic
Beiträge: 236
Registriert: 20.10.2017, 20:17
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Rechnungsmodul - Änderungen lassen sich nicht abspeichern

Beitrag von onic »

Hallo und vielen Dank für die Antwort,

zu den Fragen:

1) Welche Einstellungen möchtest du konkret speichern?
ich würde gerne Einträge verändern, die auf der Rechnung eingetragen werden, wie z.B. meine Webadresse, da würde ich gern nur das https:// herausnehmen.

2) Bestehen die Probleme noch mit geleertem Browsercache?
Ja, leider.

3) Welche Fehlermeldung bekommst du beim Hochladen deines Briefpapiers?
Ich bekomme keine Fehlermeldung. Allerdings kann das Dokument in der Vorschau nicht angezeit werden. Hier habe ich allerdings eine Merkwürdigkeit in der Adresse gesehen: /wp-content/uploads/sites/2//wpsg/wpsg_rechnungen///wpsg_rechnungen_bp.pdf
Die // und /// sind doch nicht richtig, oder?

4) Wenn du keine Vorschau mehr sehen kannst, wie äußert sich das Problem?
Es erscheint die berühmte weiße Seite.

5) Wie hast du das Update gemacht? Per Pluginverwaltung oder per FTP?
per FTP

Vielen Dank und herzliche Grüße sendet

Christian
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Rechnungsmodul - Änderungen lassen sich nicht abspeichern

Beitrag von maennchen1.de »

zu 1)
Bei welchem Feld konkret, nimmst du die Änderung vor? Meinst du die Spalte "Freitext"?

zu 3)
die doppelten Slashes stören nicht.
Kann dein Webserver die Datei verändern/löschen? (Hat er Schreibberechtigungen auf den Pfad/ die Datei?

zu 4)
Du bist doch schon lange genug dabei, um zu wissen, was man da macht. Oder nicht?
Ansonsten: viewtopic.php?p=53533#p53533

Zum Briefpapier noch eine Anmerkung, was hier häufig falsch gemacht wurde:
Speichere die PDF Datei als PDF Version 1.4 ab. Neuere Versionen können nicht verarbeitet werden.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
onic
Beiträge: 236
Registriert: 20.10.2017, 20:17
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Rechnungsmodul - Änderungen lassen sich nicht abspeichern

Beitrag von onic »

Hallo

zu 1)
Es betrifft alle Felder, inkusive Freitext X und Y etc. s.u.

zu 3)
Ja, das funktioniert. Wenn ich mir allerdings das PDF ansehen möchte bekomme ich die Meldung, dass ich keine Berechtigung hätte (Derzeitiges Briefpapier). Die Ordnerberechtigungen sind auf 755 und auf dem PDF sind sie au 644 gestellt. Der Link zur Vorschau führt zu dem Hinweis "Der Link, dem du gefolgt bist, ist abgelaufen." Das hatten wir schon einmal.

zu 4)
Ja, da hast du vollkommen recht. Manchmal wünscht man sich einfach nur, dass es funktioniert. Ich habe eigentlich "nur" das Problem, dass meine Webadresse rechts auf der Rechnung in die nächste Zeile rutscht und ich mir gedacht habe, wenn ich jetzt einfach das https:// wegnehme, ist das Problem gelöst. Dafür benötige ich jetzt Tage und kann das Rechnungsmodul eigentlich nicht verwenden. Leider kann ich auch in den Feldern X & Y etc. nichts eintragen. Auf das Briefpapier kann ich verzichten.

Zu deinem Hinweis: Ich weiß zwar nicht, wie man ein PDF in einer anderen Version abspeichern kann. Wo lässt sich das in LibreOffice einstellen? Ich wollte aber sagen, dass es eine 1.4 Version gewesen ist, die ich hochgeladen habe.

Vielen Dank und herzliche Grüße sendet

Christian
onic
Beiträge: 236
Registriert: 20.10.2017, 20:17
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Rechnungsmodul - Änderungen lassen sich nicht abspeichern

Beitrag von onic »

Hallo,

eine Kundin entdeckte nun in der Aussenansicht des Shops das Resultat des Debugmodus und der deaktivierten Userviews. Sah nicht schön aus:

Code: Alles auswählen

Unerwartetes Programmverhalten: Template (.../wp-content/plugins/wpshopgermany-free/views/mods/mod_productview/productview_filter.phtml) Datei nicht gefunden
#0  wpsg\Exceptionhandler::exception(wpsg\Exception Object ([wpsg\Exceptiontyp] => 0,[wpsg\Exceptiondata] => Array (),[*message] => Template (.../wp-content/plugins/wpshopgermany-free/views/mods/mod_productview/productview_filter.phtml) Datei nicht gefunden,[Exceptionstring] => wpsg\Exception: Template (.../wp-content/plugins/wpshopgermany-free/views/mods/mod_productview/productview_filter.phtml) Datei nicht gefunden in .../wp-content/plugins/wpshopgermany-free/controller/wpsg_SystemController.class.php:629
Stack trace:
#0 .../wp-content/plugins/wpshopgermany-free/controller/wpsg_SystemController.class.php(657): wpsg_SystemController->getTemplatefile('/var/www/vhosts...')
#1 .../wp-content/themes/shopthemeone/mods/wpsg_mod_productview.class.php(245): wpsg_SystemController->render('/var/www/vhosts...', false)
#2 .../wp-includes/shortcodes.php(325): wpsg_mod_productview->wpsg_sc_productview_filter(Array, '', 'wpsg_productvie...')
#3 [internal function]: do_shortcode_tag(Array)
#4 .../wp-includes/shortcodes.php(199): preg_replace_callback('/\\[(\\[?)(wpsg_p...', 'do_shortcode_ta...', '[wpsg_productvi...')
#5 .../wp-content/themes/shopthemeone/index.php(7): do_shortcode('[wpsg_productvi...')
#6 .../wp-includes/template-loader.php(78): include('/var/www/vhosts...')
#7 .../wp-blog-header.php(19): require_once('/var/www/vhosts...')
#8 .../index.php(17): require('/var/www/vhosts...')
#9 {main},[*code] => 0,[*file] => .../wp-content/plugins/wpshopgermany-free/controller/wpsg_SystemController.class.php,[*line] => 629,[Exceptiontrace] => Array ([0] => Array ([file] => .../wp-content/plugins/wpshopgermany-free/controller/wpsg_SystemController.class.php,[line] => 657,[function] => getTemplatefile,[class] => wpsg_SystemController,[type] => ->,[args] => Array ([0] => .../wp-content/plugins/wpshopgermany-free/views/mods/mod_productview/productview_filter.phtml)),[1] => Array ([file] => .../wp-content/themes/shopthemeone/mods/wpsg_mod_productview.class.php,[line] => 245,[function] => render,[class] => wpsg_SystemController,[type] => ->,[args] => Array ([0] => .../wp-content/plugins/wpshopgermany-free/views/mods/mod_productview/productview_filter.phtml,[1] => )),[2] => Array ([file] => .../wp-includes/shortcodes.php,[line] => 325,[function] => wpsg_sc_productview_filter,[class] => wpsg_mod_productview,[type] => ->,[args] => Array ([0] => Array ([filter] => Array ([0] => catfilter,[1] => pricefilter,[2] => pv_1_1)),[1] => ,[2] => wpsg_productview_filter)),[3] => Array ([function] => do_shortcode_tag,[args] => Array ([0] => Array ([0] => [wpsg_productview_filter filter="catfilter,pricefilter,pv_1_1"],[1] => ,[2] => wpsg_productview_filter,[3] =>  filter="catfilter,pricefilter,pv_1_1",[4] => ,[5] => ,[6] => ))),[4] => Array ([file] => .../wp-includes/shortcodes.php,[line] => 199,[function] => preg_replace_callback,[args] => Array ([0] => /\[(\[?)(wpsg_productview_filter)(?![\w-])([^\]\/]*(?:\/(?!\])[^\]\/]*)*?)(?:(\/)\]|\](?:([^\[]*+(?:\[(?!\/\2\])[^\[]*+)*+)\[\/\2\])?)(\]?)/,[1] => do_shortcode_tag,[2] => [wpsg_productview_filter filter="catfilter,pricefilter,pv_1_1"])),[5] => Array ([file] => .../wp-content/themes/shopthemeone/index.php,[line] => 7,[function] => do_shortcode,[args] => Array ([0] => [wpsg_productview_filter filter="catfilter,pricefilter,pv_1_1"])),[6] => Array ([file] => .../wp-includes/template-loader.php,[line] => 78,[args] => Array ([0] => .../wp-content/themes/shopthemeone/index.php),[function] => include),[7] => Array ([file] => .../wp-blog-header.php,[line] => 19,[args] => Array ([0] => .../wp-includes/template-loader.php),[function] => require_once),[8] => Array ([file] => .../index.php,[line] => 17,[args] => Array ([0] => .../wp-blog-header.php),[function] => require)),[Exceptionprevious] => ))
Vielen Dank und herzliche Grüße sendet

Christian
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Rechnungsmodul - Änderungen lassen sich nicht abspeichern

Beitrag von maennchen1.de »

Dein eingangs genannte Problem "keine Speicherung der Daten im Rechnungsmodul" konnten wir rekonstruieren und beheben. In der aktuellen Beta-Version ist der Bugfix bereits integriert.
Dein zuletzt gemeldetes Problem wird bereits in der ersten Zeile erklärt: ".../productview_filter.phtml) Datei nicht gefunden". Stelle sicher, dass diese an besagter Stelle existiert.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
onic
Beiträge: 236
Registriert: 20.10.2017, 20:17
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Rechnungsmodul - Änderungen lassen sich nicht abspeichern

Beitrag von onic »

Hallo,

ich habe die BETA-Versionen und den Shop neu eingespielt und jetzt funktioniert es.

Vielen, vielen Dank und herzliche Grüße

Christian
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Rechnungsmodul - Änderungen lassen sich nicht abspeichern

Beitrag von maennchen1.de »

Super, danke für deine Rückmeldung und Geduld mit uns!
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Antworten