Der Link, dem du gefolgt bist, ist abgelaufen. Ihre Eingaben in den markierten Feldern waren ungültig
Verfasst: 12.11.2019, 13:04
Nach aktuellen Sicherheitsanforderungen von Wordpress.org verarbeiten und überprüfen wir alle gemachten Eingaben. Eingeführt wurden die Funktionen mit wpShopGermany 4.1.4 am 14.09.18 und werden stetig weiter ausgebaut.
Jedes Verarbeitete Feld, jede Radiobox, jede Einstellung muss überprüft werden. Leider passieren dann sogn. false-positives. Ein gültiger Wert wird als ungültig erachtet. In letzter Zeit ist das nur noch bei Texteingaben aufgefallen. Es erscheint dann nachfolgende Fehlermeldung und der veränderte Inhalt wird nicht gespeichert, einfach um sicher zugehen, das nichts gespeichert wird, weil die Eingabe ja ungültig war:
Weiterführende Links:
https://www.sitepoint.com/sanitizing-es ... wordpress/
Weiterhin müssen Links auf Ihre Gültigkeit überprüft werden, um sicher zu gehen, dass der User nicht falsch geleitet wurde. Da in wpShopGermany schon eine Menge Links verwendet wurden, kann es passieren, dass eine Gültigkeitsprüfung nicht sauber ausgeführt werden kann, es erscheint dann diese Meldung:
Weiterführende Links:
https://codex.wordpress.org/WordPress_Nonces
Jedes Verarbeitete Feld, jede Radiobox, jede Einstellung muss überprüft werden. Leider passieren dann sogn. false-positives. Ein gültiger Wert wird als ungültig erachtet. In letzter Zeit ist das nur noch bei Texteingaben aufgefallen. Es erscheint dann nachfolgende Fehlermeldung und der veränderte Inhalt wird nicht gespeichert, einfach um sicher zugehen, das nichts gespeichert wird, weil die Eingabe ja ungültig war:
Bitte melde dann hier die Stelle, an der es passiert ist. Schreibe bitte, welches Feld du verändert hast, was vorher drin stand und was drin stehen sollte. Gehe vorher sicher, dass du die aktuellste Version von wpShopGermany installiert hast.Ihre Eingaben in den markierten Feldern waren ungültig, bitte überprüfen.
Weiterführende Links:
https://www.sitepoint.com/sanitizing-es ... wordpress/
Weiterhin müssen Links auf Ihre Gültigkeit überprüft werden, um sicher zu gehen, dass der User nicht falsch geleitet wurde. Da in wpShopGermany schon eine Menge Links verwendet wurden, kann es passieren, dass eine Gültigkeitsprüfung nicht sauber ausgeführt werden kann, es erscheint dann diese Meldung:
Bitte melde dann hier die Stelle, an der es passiert ist. Schreibe bitte, auf welcher Seite du dich befunden und welchen Link du angeklickt hast. Gehe vorher sicher, dass du die aktuellste Version von wpShopGermany installiert hast.Der Link, dem du gefolgt bist, ist abgelaufen.
Weiterführende Links:
https://codex.wordpress.org/WordPress_Nonces