Variantenbild wird nicht angezeigt

Hier kannst du dich vorstellen und Fragen zum Plugin stellen.
Installation, Administration, etc.

Moderator: maennchen1.de

Holz
Beiträge: 174
Registriert: 26.02.2013, 17:29
Lizenz: wpShopGermany Pro

Variantenbild wird nicht angezeigt

Beitrag von Holz »

Hallo,
ich habe Produkte mit Varianten und verschiedenen Bildern. Diese werden ja bei Auswahl der entsprechenden Variante angezeigt. Das funktioniert auch mit den Produkten, die ich vor dem Update auf 3.2.2. angelegt habe (http://www.holzschroeter.de/schlafsyste ... chstellung) . Jetzt habe ich ein neues Produkt angelegt (http://www.holzschroeter.de/massivholzbett-fiori-eckig) und das Bild wird nicht mehr ausgetauscht. Liegt da ein Programmfehler vor?
Gruß
Holz
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17870
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Variantenbild wird nicht angezeigt

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Derzeit funktioniert das mit deinem obigen (ersten) Link auch nicht.
Schau bitte mal hier hinein und berichte und bitte: viewtopic.php?f=13&t=936
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Holz
Beiträge: 174
Registriert: 26.02.2013, 17:29
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Variantenbild wird nicht angezeigt

Beitrag von Holz »

Hallo,
doch mit dem Tellersystem funktioniert es. Bei "ohne Schulterabsenkung" wird das Gesamtbild angezeigt, bei "mit Schulterabsenkung" das Detailbild. Das funktioniert bei google-chrome und im InternetExplorer. Beim Bett funktioniert es bei beiden nicht.

Ich habe keine selbst erstellten Templates, arbeite nur mit Standardtemplate.

Das mit dem Debug-Modus verstehe ich nicht. Bei Shop/Konfiguration/Allgemein finde ich nichts mit "Debug Modus". Mit Programmierung kenne ich mich nicht aus.

Mein Theme ist Tasty. Da sind ja wohl keine Fehler bekannt.

Ich habe jetzt noch ein weiteres Bettenprodukt erstellt http://www.holzschroeter.de/warenkorb/? ... dukt_id=49. Hier sind die Varianten der Radio-Auswahl zugeordnet - wie beim funktionierenden Tellersystem. Aber da geht es auch nicht. Also hat es nichts damit zu tun, ob die Variantenbilder als Select-Box oder als Radio-Auswahl hinterlegt sind.

Ich habe nun bei einem vor dem Update erstellten Artikel ohne Variantenbilder nun Variantenbilder hinzugefügt. Hier funktioniert es nicht! Dabei habe ich folgendes festgestellt:
Die Matratze hatte vorher ein Bild ohne Bezug. Ich habe ein Bild mit Bezug hinzugefügt und dann bei den Bezugsvarianten mal das Bild ohne und mal das Bild mit Bezug zugeordnet. Es zeigt immer das Bild mit Bezug. Dann habe ich allen Varianten das Bild ohne Bezug zugeordnet und es zeigt trotzdem immer das Bild mit Bezug.

Was kann ich nun noch tun?

Gruß
Holz
Bender
Beiträge: 103
Registriert: 18.02.2011, 10:24

Re: Variantenbild wird nicht angezeigt

Beitrag von Bender »

hier klinke ich mich auch ein weil ich an dem gleichen Punkt bin...
alles davor habe ich ausprobiert, und bin nicht weiter gekommen.
verwende auch nur Standtemplates.
ich wüßte nicht wo ich das ändern kann...

Tritt der Fehler weiterhin auf, lohnt es sich, den Debug-Modus zu aktivieren. wpShopGermany unterdrückt regulär alle Fehlermeldungen, diese werden im Debug-Modus angezeigt.
Konfiguration > Einstellungen > Allgemein > Debug Modus (Hinweis Und Fehlermeldungen werden gezeigt)
Wordpress selbst unterdrückt auch alle Fehlermeldungen. Wir haben eine kleine Anleitung geschrieben, wie dieser zu aktivieren ist.

Da es für Wordpress jede Menge Plugins auf dem Markt gibt, die von jedem zur Verfügung gestellt werden können (ohne Fremdüberprüfung), kann es passieren dass diese mit anderen Plugins Inkompatibilitäten aufweisen. Genauso verhält es sich mit Themes. Je umfangreicher die aktivierte Pluginsammlung oder das Theme gestaltet ist, umso eher kann es passieren, dass sich ein Fehler, bzw. eine Inkompatibilität mit einem anderen Plugin (in unserem Fall mit wpShopGermany) ergibt. Um den Übeltäter zu finden, lohnt es sich, Wordpress in den Ursprungszustand wieder zurück zu setzen:
das Standard-Wordpress-Theme aktivieren
alle Plugins deaktivieren (außer wpShopGermany)
Natürlich sollte man an dieser Stelle wissen was man macht. So können Einstellungen von Plugins verloren gehen oder Dateien könnten gelöscht werden. Also vorher immer ein Backup von allen Dateien und Datenbanktabellen machen!
Ist der Fehler durch das deaktivieren der o.g. Komponenten verschwunden, gilt es jetzt in einzukreisen. Dazu muss jetzt alles wieder sukzessive aktiviert werden. Aber eben alles einzeln mit der anschließenden Kontrolle, ob der Fehler jetzt wieder auftaucht.

Hast du den Fehler gefunden, würden wir uns freuen, wenn du ihn uns im Forum unter inkompatible Module / Themes mitteilst. Danke!
Bender
Beiträge: 103
Registriert: 18.02.2011, 10:24

Re: Variantenbild wird nicht angezeigt

Beitrag von Bender »

an Holz.. bist Du schon weiter?
ich leider nicht... gruss Rieke
Holz
Beiträge: 174
Registriert: 26.02.2013, 17:29
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Variantenbild wird nicht angezeigt

Beitrag von Holz »

Hallo,
ich habe jetzt gefunden, der Debug-Modus ist nicht unter "Allgemein" sondern unter "Erweitert". Der war die ganze Zeit aktiviert.
Eine Fehlermeldung habe ich jedoch nicht erhalten. Oder muß man diese in einem Versteck suchen?
"Natürlich sollte man an dieser Stelle wissen was man macht." Das weiß ich eben nicht, deshalb will ich da nicht experimentieren. Wie erwähnt arbeite ich nur mit Standart-Templates. Das WordPress inkl Theme Tasty wurde mir von jemand eingerichtet, der mir nicht mehr helfen kann.

Gruß Holz
Bender
Beiträge: 103
Registriert: 18.02.2011, 10:24

Re: Variantenbild wird nicht angezeigt

Beitrag von Bender »

ähm ja das hilft uns aber auch nicht wirklich weiter oder?
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17870
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Variantenbild wird nicht angezeigt

Beitrag von maennchen1.de »

Holz hat geschrieben:Mein Theme ist Tasty. Da sind ja wohl keine Fehler bekannt.
Das muss aber nicht bedeuten, dass dies schon getestet wurde. Bitte aktiviere testhalber das WordPress Standard Theme (z.B. Twenty Thirteen).
Die erste Hilfe Anleitung enthält noch sehr viel mehr Ratschläge, bist du die alle durchgegangen?
Poste hier bitte mal einen Screenshot aus der Produktverwaltung im Backend von einem Produkt welches funktioniert und von einem, welches nicht funktioniert.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Holz
Beiträge: 174
Registriert: 26.02.2013, 17:29
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Variantenbild wird nicht angezeigt

Beitrag von Holz »

Hallo,
Punkte der Erste Hilfe Anleitung:
1. selbst erstellte Templates gibt es nicht
2. WordPressVersion: 3.5.1 ShopVersion 3.2.2 Der Fehler trat nach dem Update auf die ShopVersion auf. Das WordPress-Update habe ich noch nicht gemacht, um nicht noch mehr durcheinander zu bringen. Dann weiß man ja nicht mehr, wodurch der Fehler entstanden war.

3. "Auch ein unerklärlicher Fehler kann entstehen, wenn Dateien aus dem Programmpaket fehlen oder falsch übertragen/installiert worden sind. In dem Fall genügt es per FTP die Dateien erneut auf den Server zu laden." Welche Dateien soll ich da wohin übertragen?
4. Browsertest: mit GoogleChrome und Internet-Explorer getestet
5. Theme nicht als inkompatibel gelistet

6. Debug-Modus im WPShop ist aktiviert. Wo kann man die Fehlermeldungen finden?
7. Debug-Modus im WordPress weiß ich nicht, wie ich den aktivieren soll
8. WordPress in den Urzustand zurücksetzen: Da ich keine Programmierkenntnisse habe, traue ich mir das nicht. Kann ich das Theme einfach ändern und dann wieder zurück ändern ohne Schaden anzurichten?
9. Plugins deaktivieren. Ich hier traue ich mich nicht ran.
Die Screenshots sind anbei.

Gruß
Holz
Dateianhänge
Varianten Relax2000 funktioniert
Varianten Relax2000 funktioniert
Varianten Balkenbett funktioniert nicht
Varianten Balkenbett funktioniert nicht
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17870
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Variantenbild wird nicht angezeigt

Beitrag von maennchen1.de »

Holz hat geschrieben:2. WordPressVersion: 3.5.1 ShopVersion 3.2.2 Der Fehler trat nach dem Update auf die ShopVersion auf. Das WordPress-Update habe ich noch nicht gemacht, um nicht noch mehr durcheinander zu bringen. Dann weiß man ja nicht mehr, wodurch der Fehler entstanden war.
Das ist gut. Von welcher Version hast du geupdatet?
Holz hat geschrieben:In dem Fall genügt es per FTP die Dateien erneut auf den Server zu laden."
Welche Dateien soll ich da wohin übertragen?
Alle. Am besten du lädst dir alle Pakete (inkl. der Module) erneut herunter, entpackst sie und lädst sie wieder hoch.
Holz hat geschrieben:6. Debug-Modus im WPShop ist aktiviert. Wo kann man die Fehlermeldungen finden?
Der Debug-Modus nützt dir in diesem Fall nichts.
Holz hat geschrieben:7. Debug-Modus im WordPress weiß ich nicht, wie ich den aktivieren soll
Das wird hier prima beschrieben: http://wpshopgermany.maennchen1.de/2011 ... er-finden/
Holz hat geschrieben:Kann ich das Theme einfach ändern und dann wieder zurück ändern ohne Schaden anzurichten?
Das hängt vom Theme ab. Ein Backup aller Dateien und der Datenbank sollte in jedem Fall vorher gemacht werden. Bisher ist uns aber nichts bekannt, dass es hier jemals Probleme gab.
Holz hat geschrieben:9. Plugins deaktivieren. Ich hier traue ich mich nicht ran.
Gerade das ist die größte Fehlerquelle. Trau dich! Und Backup vorher machen!!
Holz hat geschrieben:Die Screenshots sind anbei.
Ja aber leider unvollständig. Poste bitte mal die komplette Seite. Für Chrome gibt es dafür ein nettes Plugin namens Screen Capture.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Holz
Beiträge: 174
Registriert: 26.02.2013, 17:29
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Variantenbild wird nicht angezeigt

Beitrag von Holz »

Hallo,
zu 2. Ich hatte vorher Version 3.2.1 und davor 3.1.4 Das Update auf 3.2.2 kam ja kurzfristig nach dem 3.2.1. Deshalb vermute ich, daß ich die funktionierenden Artikel bereits bei der Version 3.1.4 angelegt habe.
zu 3. Habe ich ausgeführt, die Variantenbilder werden immer noch nicht angezeigt und der Produktrabatt auch nicht.
zu 7. Den Debug-Modus habe ich lt Anleitung aktiviert, auch die Datei debug.log angelegt. Ich habe dann meine Artikel wieder durchgespielt. Es erschien keine Fehlermeldung, die debug.log ist auch noch leer.
zu 8. Ich habe mir die Live-Vorschau im Theme Twenty Thirteen angesehen. Auch dort zeigt es die Variantenbilder beim neuen Artikel nicht, beim alten doch. Auch der Rabatt funktioniert nicht.
zu 9. muß ich noch machen - später
zum Screen Capture: habe ich aktiviert, funktioniert aber nicht. Ich wenn ich das Symbol anklicke, kommt ein Auswahlmenü, was ich auswählen will. Egal ob ganze Seite, oder nur ausgewählten Bereicht, es passiert nichts. Ich kann die Optionen öffnen, aber unter speichern und schließen geht es auch nicht zu.

Gruß
Holz
Holz
Beiträge: 174
Registriert: 26.02.2013, 17:29
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Variantenbild wird nicht angezeigt

Beitrag von Holz »

Hallo,
ich habe nun alle Plugins deaktiviert. Aber beide Fehler (Variantenbild und fehlender Produktrabatt) treten immer noch auf.
Was soll ich nun tun?
Gruß
Holz
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17870
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Variantenbild wird nicht angezeigt

Beitrag von maennchen1.de »

Versuche bitte einen vollständigen Screenshot des Produktbackends hinzubekommen, damit wir uns einen Eindruck verschaffen können.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Holz
Beiträge: 174
Registriert: 26.02.2013, 17:29
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Variantenbild wird nicht angezeigt

Beitrag von Holz »

Anbei die Screenshots
Dateianhänge
Alter Artikel funktioniert
Alter Artikel funktioniert
Neuer Artikel funktioniert nicht
Neuer Artikel funktioniert nicht
dgrrgn
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 135
Registriert: 05.04.2011, 16:43

Re: Variantenbild wird nicht angezeigt

Beitrag von dgrrgn »

Hallo zusammen,

bei den Bildern zu den Varianten gilt folgende Regel:

- es können zu jedem Produkt Anzahl n Bilder "hochgeladen" werden, bei klick auf das Bild in der Produktdarstellung (FE) kann mann die Bilder mit entsprechenden Nav- Elementen im Präsentationsfenster "durchlaufen"
- den Verianten kann geziehlt ein bild zugewiesen werden, welches bei Auswahl der Variante angezeigt wird
- weise ich der Variante mehrere oder alle Bilder zu (wie im Bsp), entsteht der gleiche Effekt wie für ein enzelnes Produkt (man kann die Bilder durchlaufen) angezeigt wird allerdings standardmäßig immer das erste
- das zugewiesene Var- Bild ist immer dass mit dem grauen Rahmen (dieser erscheint oder verschwindet bei klick auf dass Bild)

nach unseren Tests funktioniert die Darstellung einwandfrei: WP 3.6; WPSG 3.2.2; Theme: Twenty Eleven;

MfG dgrrgn vom Team maennchen1
Antworten