Berechnung Gesamtpreis mit Paypal falsch

Hier kannst du dich vorstellen und Fragen zum Plugin stellen.
Installation, Administration, etc.

Moderator: maennchen1.de

Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17871
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Berechnung Gesamtpreis mit Paypal falsch

Beitrag von maennchen1.de »

Dein Problem ist relativ schnell erklärbar. Bisher (vor Version 3.10) haben wir mit Nachkommastellen gerechnet (siehe Anfang des Threads):
20,08 (brutto) = 16,87394957983 (netto) x 7 = 118,1176470588 (gerundet 118,12 netto)

Jetzt machen wir das nicht mehr (das wurde ebenfalls in diesem Thread gefordert):
20,08 (brutto) = 16,87 (netto) x 7 = 118,09 netto (= 140,53 brutto)
20,08 (brutto) x 7 = 140,56 (brutto)

Klar könnte man jetzt sagen: "Dann rechne die 19% vom Bruttopreis herunter und dann hast du den Nettopreis!". Das ist richtig, wird aber spätestens wenn 2 Produkte mit unterschiedlichen MwSt Sätzen drin liegen nicht mehr funktionieren.

Wir müssen zukünftig wohl "Schummel-Rechnungen" erstellen, indem in einer Hilfsvariable der Nettowert aus dem Gesamtpreis (140,56 brutto = 118,12 netto) errechnet wird (nicht Menge x Einzelpreis netto).
Gern würden wir uns freuen, wenn sich weitere User an diesem Thema beteiligen. Wir sind für alle Vorschläge dankbar!
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
intka
Beiträge: 128
Registriert: 19.06.2013, 19:37
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Berechnung Gesamtpreis mit Paypal falsch

Beitrag von intka »

Ich denke es handelt sich nicht um ein spezielles Problem von mir. Letztendlich betrifft dies jeden User, denn früher oder später werden, abhängig vom Artikelpreis, fehlerhafte Rechnungen erstellt. Nun kann man sagen, egal, ich habe ohnehin nur Privatkunden, denen dies nicht auffällt oder nicht wichtig ist. Aber spätestens wenn erstellte Rechnungen als Ausgabe, wofür auch immer, vom Kunden beim Finanzamt geltend gemacht werden, ist eine korrekt ausgewiesen MwSt. von belang: Auch wenn es sich u.U. nur um geringe Beträge handelt, ist die Rechnung erst mal grundsätzlich anfechtbar. Bei uns wurde zum Beispiel eine Rechnung von einer Gemeinde, die wir beliefert hatten, reklamiert. Zu Recht. Das war schon peinlich.
Aber unabhängig davon sind falsche Rechnungen grundsätzlich unprofessionell und inakzeptabel. Zumal die falschen Beträge ja schon vor Kaufabschluss im Warenkorb sichtbar sind.

Aber nun zum Problem:

Ihr müsst die Schritte bei der Berechnung der Gesamtsummen, der MwSt. und der Nettosumme trennen.

Ich nehme mal das Beispiel der Bruttofakturierung, netto ist ja ohnehin kein Problem:

Beispiel:
7 x Artikel zu je 20,08 Euro (brutto) mit 19% MwSt.
1 x Artikel zu 20,00 Euro mit 7% MwSt.
1 x Versandkostenpauschale 5,90 Euro mit 19 % MwSt.

1. Schritt
In den Einzelpositionen wird die Artikelanzahl mit dem Bruttopreis (kaufmännisch auf 2 Stellen gerundet) multipliziert.
Ergebnis:
7 x 20,08 = 140,56
1 x 20,00 = 20,00
1 x 5,90 = 5,90

2. Schritt
Aus den Einzelpositionen werden die Mehrwertsteuerbeträge errechnet, abhängig vom jeweiligen MwSt.-Satz des Artikels und dann addiert.
Ergebnis:
19 % MwSt. aus 140,56 = 26,71 Euro
7 % MwSt. aus 7,00 = 1,40 Euro
19 % MwSt. aus 5,90 = 1,12 Euro

Summe MwSt. 29,23 Euro (könnte auch je zu 19 % und 7 % einzeln ausgewiesen werden).

Dies ist nun die MwSt-Summe die auf der Rechnung ausgewiesen wird.

3.
Aus den Bruttosummen der Einzelpositionen wird die Gesamtrechnungs-Summe addiert.
Ergebnis:
140,56 + 20,00 + 5,90 = 166,46 Euro

4. Schritt
Erst jetzt erfolgt die Errechnung der Nettosumme.
Dazu wird von der Gesamtrechnungs-Summe die MwSt.-Summe subtrahiert.
Ergebnis:
166,46 - 29,23 = 137,23 Euro

In Folge habt Ihr nun korrekte Einzelpositionen, MwSt.-Summen sowie Gesamt-Brutto und Nettosummen.

20,08 x 7 = 140,56 (brutto) 19%
20,00 x 1 = 20,00 (brutto) 7 %
5,90 x 1 = 5,90 (brutto) 19%

Nettosumme 137,23 Euro
MwSt-Summe 29,23 Euro
Gesamtrechnungssumme (brutto) 166,46 Euro
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17871
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Berechnung Gesamtpreis mit Paypal falsch

Beitrag von maennchen1.de »

Genau das meinte ich damit:
maennchen1.de hat geschrieben:Wir müssen zukünftig wohl "Schummel-Rechnungen" erstellen, indem in einer Hilfsvariable der Nettowert aus dem Gesamtpreis (140,56 brutto = 118,12 netto) errechnet wird (nicht Menge x Einzelpreis netto).
Aber danke für die super Erklärung!
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
intka
Beiträge: 128
Registriert: 19.06.2013, 19:37
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Berechnung Gesamtpreis mit Paypal falsch

Beitrag von intka »

Gerne! Wird es da einen zeitnahen Hotfix geben? Wir haben wieder eine aktuelle Anfrage eines Verbandes. Da wird es, auf Grund der Ordermengen sicher wieder zu Fehlern kommen.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17871
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Berechnung Gesamtpreis mit Paypal falsch

Beitrag von maennchen1.de »

Wir geben unser Bestes. Die Funktion verschlingt aber sehr viele Ressourcen. Es ist leider nicht damit getan, eine Gleichung umzustellen. Deshalb wird es etwas dauern. Einen Zeitpunkt kann ich leider nicht nennen.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Benutzeravatar
ThoGoe
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 3582
Registriert: 21.07.2014, 08:25
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Berechnung Gesamtpreis mit Paypal falsch

Beitrag von ThoGoe »

Hallo!

Mit unserer aktuellen Beta-Version sollte das Problem gelöst sein. Bitte testet die jeweiligen Szenarien einmal durch und gebt uns ein kurzes Feedback.

Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
intka
Beiträge: 128
Registriert: 19.06.2013, 19:37
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Berechnung Gesamtpreis mit Paypal falsch

Beitrag von intka »

Hallo,

wir haben die Beta getestet. Die Berechnung erfolgt jetzt fehlerfrei. Wir haben Bruttofakturierung, Nettofakturierung und Rechnungen mit Rabatten getestet.

Wir verwenden allerdings ungern Beta-Versionen auf dem Liveserver. Kannst Du schon sagen wann das nächste Update in etwa verfügbar sein wird?

Viele Grüße
Benutzeravatar
ThoGoe
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 3582
Registriert: 21.07.2014, 08:25
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Berechnung Gesamtpreis mit Paypal falsch

Beitrag von ThoGoe »

Hallo!

Vielen Dank für das Feedback. Nein leider kann ich das nicht sagen.

Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Petra
Beiträge: 117
Registriert: 19.01.2017, 22:06
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Berechnung Gesamtpreis mit Paypal falsch

Beitrag von Petra »

Hallo,

durch meine Suche bin ich gerade in diesem Thread gelandet und möchte zwei Dinge fragen:

1. ist oben beschriebenes Problem mittlerweile gelöst und die Software aktualisiert oder ist es nur über die Beta-Version möglich?
2. wieso stehen bei PayPal-Rechnungen 3 Nachkommastellen, während bei normalen Rechnungen nur 2 Nachkommastellen vorhanden sind? Kann man das umstellen?

Viele Grüße, Petra
Benutzeravatar
ThoGoe
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 3582
Registriert: 21.07.2014, 08:25
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Berechnung Gesamtpreis mit Paypal falsch

Beitrag von ThoGoe »

Hallo!

Poste bitte einmal den Bereich auf der Paypal-Rechnung, in dem die 3 Nachkommastellen ausgegeben werden. Meines Wissens nach wurden die Erweiterungen aus der Beta bereits in die letzte Vollversion übernommen.

Liebe Grüße
Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von uns die Hilfe (http://shop.maennchen1.de/kontaktformular/) her.
Hast du wenig Geld, doch dafür Zeit, stell es der Wunschliste (https://wpshopgermany.uservoice.com/for ... 61-general) bereit!
Antworten