Gewichtsberechnung (bei Varianten): Bug?

Bitte hier nichts mehr posten!

Moderator: maennchen1.de

fiat500
Beiträge: 144
Registriert: 17.11.2011, 09:09
Lizenz: wpShopGermany Pro

Gewichtsberechnung (bei Varianten): Bug?

Beitrag von fiat500 »

Hallo!

Die Gewichtsberechnung funktioniert bei mir nicht korrekt, d.h. die Anzeige des Gesamtgewichts im Warenkorb ist falsch und (damit) auch die Berechnung des Versandkosten.

Ich kann noch keine eindeutige Regel ableiten, aber es sind immer Varianten im Spiel, sobald die Gewichsberechnung falsch wird.

Da ich in anderen Forumsbeiträgen von etwaigen Update-Problemen bei den Varianten gelesen habe (bei den Versionssprüngen), habe ich mich zunächst entschlossen, alle Varianten in Version 2.4.1 neu anzulegen. In der Datenbank sind die Varianten wie folgt gespeichert:

Code: Alles auswählen

a:1:{i:0;a:4:{s:4:"name";s:0:"";s:3:"typ";s:5:"radio";s:5:"aktiv";s:1:"1";s:4:"vari";a:6:{i:0;a:4:{s:4:"name";s:8:"9 Stück";s:5:"preis";s:4:"2.95";s:5:"aktiv";s:1:"1";s:6:"weight";s:2:"27";}i:1;a:4:{s:4:"name";s:8:"90 Gramm";s:5:"preis";s:4:"9.95";s:5:"aktiv";s:1:"1";s:6:"weight";s:2:"93";}i:2;a:4:{s:4:"name";s:9:"250 Gramm";s:5:"preis";s:5:"26.95";s:5:"aktiv";s:1:"1";s:6:"weight";s:3:"259";}i:3;a:4:{s:4:"name";s:23:"500 Gramm als lose Ware";s:5:"preis";s:5:"47.60";s:5:"aktiv";s:1:"1";s:6:"weight";s:3:"550";}i:4;a:4:{s:4:"name";s:41:"500 Gramm als Warenprobe einzeln verpackt";s:5:"preis";s:5:"71.40";s:5:"aktiv";s:1:"1";s:6:"weight";s:3:"650";}i:5;a:4:{s:4:"name";s:18:"1200 Gramm im Glas";s:5:"preis";s:6:"114.24";s:5:"aktiv";s:1:"1";s:6:"weight";s:4:"2000";}}}}
Hier ein Beispiel mit Screenshot: der Warenkorb trägt hier nur Produkte mit Varianten. Es scheint mir so, als würde immer nur die Gesamtsumme über die VARIATIONEN des zuletzt hinzugefügten Produkts berechnet werden, hier als nur über alle Variationen von "Himbeere".
Gewichtsanzeige im Warenkorb
Gewichtsanzeige im Warenkorb
Die angezeigten 1359 Gramm scheinen sich nur auf "Himbeere" zu beziehen:
1 Mal 259 Gramm für die Variante "250 Gramm" plus 2 Mal 550 Gramm für die Variante "500 Gramm als lose Ware" = 1359!
Definition der Varianten
Definition der Varianten
Meine eingesetzten Versionen:
Shop: 2.4.1
Wordpress: 3.3.1

Liegt hier ein Bug vor?

Ich freue mich auf Eure Unterstützung!

Viele Grüße
fiat500
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsberechnung (bei Varianten): Bug?

Beitrag von maennchen1.de »

Hi!
Danke für die ausführliche Fehlermeldung!
Hast du es schon mit den Standardtemplates von wpShopGermany probiert? (user_views/ umbenennen)
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Benutzeravatar
daschmi
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 2595
Registriert: 04.12.2007, 17:23
Lizenz: keine
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsberechnung (bei Varianten): Bug?

Beitrag von daschmi »

Hi fiat,

Es war ein Bug und es war auch so wie du beobachtet hattest. Es wurde nur das Gewicht der letzten Variante errechnet.

Im Anhang findest du eine Datei, die nach wp-content/plugins/wpshopgermany/mods/ kopiert werden muss.

Viele Grüße

Daschmi
Dateianhänge
mod_weight.class.zip
(1.31 KiB) 180-mal heruntergeladen
fiat500
Beiträge: 144
Registriert: 17.11.2011, 09:09
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Gewichtsberechnung (bei Varianten): Bug?

Beitrag von fiat500 »

Hi daschmi,

vielen Dank für den prompten Fix! Freue mich, mit meiner Fehlerbeschreibung geholfen zu haben.
Jetzt funktioniert alles wie gewünscht.

Viele Grüße
fiat500
ICKUH
Beiträge: 110
Registriert: 09.03.2011, 11:09

Re: Gewichtsberechnung (bei Varianten): Bug?

Beitrag von ICKUH »

Hallo,
bei uns im Webshop funktioniert trotz der neuen Datei die richtige Gewichtsberechnung nicht.
Wir haben auch alles was dazu geschrieben wurde ausprobiert, doch es funktioniert nicht. Auch beim Anlegen eines neuen Produktes funktioniert es nicht. Sobald eine Variante zu dem Produkt hinzugefügt wird, wird das Gewicht im Warenkorb nicht hinzugerechnet oder bei mehreren Produkten multipliziert.
Woran kann das liegen?
Ich habe auch alle erdenklichen Module die mit Gewicht und Varianten zu tun haben ein und ausgeschaltet.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsberechnung (bei Varianten): Bug?

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Hast du auch das Original-Template versucht? (user_views/ umbenennen)
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
ICKUH
Beiträge: 110
Registriert: 09.03.2011, 11:09

Re: Gewichtsberechnung (bei Varianten): Bug?

Beitrag von ICKUH »

Hallo,

ja, wir haben die user_views umbenannt aber das Variantengewicht wird einfach nicht übernommen. Es bleibt das Grundgewicht.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsberechnung (bei Varianten): Bug?

Beitrag von maennchen1.de »

Welche wpShopGermany Version ist denn installiert?
Sind die Dateien im views-Ordner auch nicht angepasst? Nicht dass dort eine Änderungen gemacht wurde?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
ICKUH
Beiträge: 110
Registriert: 09.03.2011, 11:09

Re: Gewichtsberechnung (bei Varianten): Bug?

Beitrag von ICKUH »

Die aktuelle Version ist 2.4.1. Vor drei Stunden darauf geupdatet.
Es wurden keinerlei Veränderungen an Dateien außerhalb des user_views Ordner vorgenommen.
Ich konnte jetzt auch beobachten, dass wenn man ein Produkt mit Varianten in den Warenkorb legt und diesen Vorgang dann wiederholt, das Varianten-Produkt wieder aus dem Warenkorb entfernt wird.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsberechnung (bei Varianten): Bug?

Beitrag von maennchen1.de »

Und das passiert auch bei neu angelegten Produkten und auch mit der oben geposteten Datei nicht?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
ICKUH
Beiträge: 110
Registriert: 09.03.2011, 11:09

Re: Gewichtsberechnung (bei Varianten): Bug?

Beitrag von ICKUH »

Ja, dass passiert auch bei neu angelegten Produkten und der neuen Datei.
Ich muss dazu sagen das wir von Version 2.1.5 upgedatet haben.
Außerdem bekommen wir keine Bestätigungsmail mehr, wenn eine Bestellung abgegeben wird. Der Kunde aber wohl. Auf dem Bestellbestätigungsbutton steht jetzt bei uns: "zahlungspflichtig bestellen".
Und was uns aufgefallen ist das bei jedem zweiten Bestellvorgang, bei der Bestätigung einer Bestellung, ein leerer Warenkorb angezeigt wird. Es wird somit auch nicht dem Kunden der Zahlungshinweis gezeigt, Kontodaten etc.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsberechnung (bei Varianten): Bug?

Beitrag von maennchen1.de »

Und das passiert auch bei Produkten ohne Variante?
Sind Cache-Plugins/Mechanismen serverseitig aktiv?
Die Bestätigungmail an den Admin kommt nicht, weil ein Fehler auftritt. Welcher, kannst du dir anzeigen lassen, wenn du in wpShopGermany die Debugmedungen aktivierst. Poste sie bitte hier.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
ICKUH
Beiträge: 110
Registriert: 09.03.2011, 11:09

Re: Gewichtsberechnung (bei Varianten): Bug?

Beitrag von ICKUH »

Bestellung funktioniert ebenfalls nicht mit Produkten ohne Variante.
Mir sind keine Cache-Plugins/Mechanismen serverseitig bekannt.
Debugmeldungen von Wordpress:

Code: Alles auswählen

[15-Mar-2012 17:42:27] PHP Notice:  Undefined index:  aiosp_google_analytics_id in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/all_in_one_seo_pack.php on line 693
[15-Mar-2012 17:42:27] PHP Notice:  Undefined index:  aiosp_enabled in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/all_in_one_seo_pack.php on line 717
[15-Mar-2012 17:42:27] PHP Notice:  Undefined index:  aiosp_enabled in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/all_in_one_seo_pack.php on line 717
[15-Mar-2012 17:42:27] PHP Notice:  add_option was called with an argument that is <strong>deprecated</strong> since version 2.3 with no alternative available. in /www/htdocs/w00cd225/wp-includes/functions.php on line 3553
[15-Mar-2012 17:42:27] PHP Notice:  Undefined property: Smooth_Gallery::$is_using_frames in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/nextgen-smooth-gallery/nggSmooth.php on line 484
[15-Mar-2012 17:42:27] PHP Notice:  Undefined index:  page in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/nextgen-smooth-gallery/nggSmooth.php on line 485
[15-Mar-2012 17:42:27] PHP Notice:  Undefined index:  page in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/nextgen-smooth-gallery/nggSmooth.php on line 486
[15-Mar-2012 17:42:27] PHP Notice:  Undefined index:  page in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/nextgen-smooth-gallery/nggSmooth.php on line 487
[15-Mar-2012 17:42:29] PHP Notice:  Undefined index:  aiosp_google_analytics_id in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/all_in_one_seo_pack.php on line 693
[15-Mar-2012 17:42:29] PHP Notice:  Undefined index:  aiosp_enabled in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/all_in_one_seo_pack.php on line 717
[15-Mar-2012 17:42:29] PHP Notice:  Undefined index:  aiosp_enabled in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/all_in_one_seo_pack.php on line 717
[15-Mar-2012 17:42:29] PHP Notice:  add_option was called with an argument that is <strong>deprecated</strong> since version 2.3 with no alternative available. in /www/htdocs/w00cd225/wp-includes/functions.php on line 3553
[15-Mar-2012 17:42:29] PHP Notice:  Undefined property: Smooth_Gallery::$is_using_frames in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/nextgen-smooth-gallery/nggSmooth.php on line 484
[15-Mar-2012 17:42:29] PHP Notice:  Undefined index:  page in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/nextgen-smooth-gallery/nggSmooth.php on line 485
[15-Mar-2012 17:42:29] PHP Notice:  Undefined index:  page in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/nextgen-smooth-gallery/nggSmooth.php on line 486
[15-Mar-2012 17:42:29] PHP Notice:  Undefined index:  page in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/nextgen-smooth-gallery/nggSmooth.php on line 487
[15-Mar-2012 17:43:04] PHP Notice:  Undefined index:  aiosp_google_analytics_id in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/all_in_one_seo_pack.php on line 693
[15-Mar-2012 17:43:04] PHP Notice:  Undefined index:  aiosp_enabled in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/all_in_one_seo_pack.php on line 717
[15-Mar-2012 17:43:04] PHP Notice:  Undefined index:  aiosp_enabled in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/all_in_one_seo_pack.php on line 717
[15-Mar-2012 17:43:04] PHP Notice:  add_option was called with an argument that is <strong>deprecated</strong> since version 2.3 with no alternative available. in /www/htdocs/w00cd225/wp-includes/functions.php on line 3553
[15-Mar-2012 17:43:04] PHP Notice:  Undefined property: Smooth_Gallery::$is_using_frames in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/nextgen-smooth-gallery/nggSmooth.php on line 484
[15-Mar-2012 17:43:05] PHP Notice:  Undefined index:  aiosp_google_analytics_id in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/all_in_one_seo_pack.php on line 693
[15-Mar-2012 17:43:05] PHP Notice:  Undefined index:  aiosp_enabled in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/all_in_one_seo_pack.php on line 717
[15-Mar-2012 17:43:05] PHP Notice:  Undefined index:  aiosp_enabled in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/all_in_one_seo_pack.php on line 717
[15-Mar-2012 17:43:05] PHP Notice:  add_option was called with an argument that is <strong>deprecated</strong> since version 2.3 with no alternative available. in /www/htdocs/w00cd225/wp-includes/functions.php on line 3553
[15-Mar-2012 17:43:05] PHP Notice:  Undefined property: Smooth_Gallery::$is_using_frames in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/nextgen-smooth-gallery/nggSmooth.php on line 484
[15-Mar-2012 17:43:11] PHP Notice:  Undefined index:  aiosp_google_analytics_id in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/all_in_one_seo_pack.php on line 693
[15-Mar-2012 17:43:11] PHP Notice:  Undefined index:  aiosp_enabled in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/all_in_one_seo_pack.php on line 717
[15-Mar-2012 17:43:11] PHP Notice:  Undefined index:  aiosp_enabled in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/all-in-one-seo-pack/all_in_one_seo_pack.php on line 717
[15-Mar-2012 17:43:11] PHP Notice:  add_option was called with an argument that is <strong>deprecated</strong> since version 2.3 with no alternative available. in /www/htdocs/w00cd225/wp-includes/functions.php on line 3553
[15-Mar-2012 17:43:11] PHP Notice:  Undefined property: Smooth_Gallery::$is_using_frames in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/nextgen-smooth-gallery/nggSmooth.php on line 484
[15-Mar-2012 17:43:11] PHP Notice:  Undefined index:  page in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/nextgen-smooth-gallery/nggSmooth.php on line 485
[15-Mar-2012 17:43:11] PHP Notice:  Undefined index:  page in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/nextgen-smooth-gallery/nggSmooth.php on line 486
[15-Mar-2012 17:43:11] PHP Notice:  Undefined index:  page in /www/htdocs/w00cd225/wp-content/plugins/nextgen-smooth-gallery/nggSmooth.php on line 487
ICKUH
Beiträge: 110
Registriert: 09.03.2011, 11:09

Re: Gewichtsberechnung (bei Varianten): Bug?

Beitrag von ICKUH »

Bestellung ist wieder möglich. Varianten Problem weiterhin vorhanden.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsberechnung (bei Varianten): Bug?

Beitrag von maennchen1.de »

Wo lag das Problem mit den Bestellungen?
Das Logfile habe ich für dich mal formatiert (das kannst du auch machen). So bleibt der Thread hier etwas übersichtlicher.
Das Logfile wird vom PHP-Interpreter erstellt und enthält nicht ein einzige Fehlermeldung von wpShopGermany.
Bitte aktiviere die Debugmeldungen von wpShopGermany, nicht unbedingt von Wordpress oder deinem Server.
Konfiguration > Einstellungen > Debug Modus
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Gesperrt