Fehlermeldung bei Installation

Forum zu Fragen und Diskussionen zum WordPress Plugin wpNewsletterGermany
http://wpnewslettergermany.maennchen1.de/

Moderator: maennchen1.de

Antworten
Subhash
Beiträge: 354
Registriert: 12.01.2011, 14:47
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Fehlermeldung bei Installation

Beitrag von Subhash »

Das Plugin verursachte eine Fehlermeldung 390 Zeichen unerwartete Ausgabe während der Aktivierung. Sollte du Fehlermeldungen wie “headers already sent”, Probleme mit der Syndizierung der Feeds oder andere Fehler erhalten, versuche das Plugin zu deaktivieren oder zu löschen.
computer artwork by subhash
https://www.subhash.at
Fotografie | Digitales Imaging
Print | Web | InfoDesign
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17870
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung bei Installation

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Hat die Aktivierung dennoch geklappt? Hast du noch etwas anderes probiert? Etwas mehr Informationen wären hilfreich.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Subhash
Beiträge: 354
Registriert: 12.01.2011, 14:47
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Fehlermeldung bei Installation

Beitrag von Subhash »

Das PlugIn wpNewsletterGermany wurde nun zu Testzwecken deaktiviert und anschließend wieder aktiviert. Fehlermeldung beim Aktivieren:
Das Plugin verursachte eine Fehlermeldung 390 Zeichen unerwartete Ausgabe während der Aktivierung. Sollte du Fehlermeldungen wie “headers already sent”, Probleme mit der Syndizierung der Feeds oder andere Fehler erhalten, versuche das Plugin zu deaktivieren oder zu löschen.
Weitere Tests konnten noch nicht vorgenommen werden. Ich muss erst einmal die Probleme mit wpsg (Einfügen von Zubehörprodukten z.B.) in den Griff bekommen.

Zusatzinformation: Beim Aufruf der Verwaltung eines Produktes in wpsg bekomme ich folgende Fehlermeldungen wpnl betreffend:

Code: Alles auswählen

admin.css GET http://domain.tld/wp/wp/wp-content/plugins/wpnewslettergermany/views/css/admin.css?ver=3.5.1 404 (Not Found)
admin.js GET http://domain.tld/wp/wp/wp-content/plugins/wpnewslettergermany/views/js/admin.js?ver=3.5.1 404 (Not Found)
jquery.cookie.js GET http://domain.tld/wp/wp/wp-content/plugins/wpnewslettergermany/views/js/jquery.cookie.js?ver=3.5.1 404 (Not Found)
editable.js GET http://domain.tld/wp/wp/wp-content/plugins/wpnewslettergermany/views/js/editable.js?ver=3.5.1 404 (Not Found)
ajaxupload.js GET http://domain.tld/wp/wp/wp-content/plugins/wpnewslettergermany/views/js/ajaxupload.js?ver=3.5.1 404 (Not Found)
„wp” ist das Verzeichnis, in dem die Wordpressinstallation liegt. Dieses wird fälschlich in der URL 2x aufgerufen.
Zuletzt geändert von Subhash am 09.02.2013, 07:54, insgesamt 1-mal geändert.
computer artwork by subhash
https://www.subhash.at
Fotografie | Digitales Imaging
Print | Web | InfoDesign
Subhash
Beiträge: 354
Registriert: 12.01.2011, 14:47
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Fehlermeldung bei Installation

Beitrag von Subhash »

Subhash hat geschrieben:„wp” ist das Verzeichnis, in dem die Wordpressinstallation liegt. Dieses wird fälschlich in der URL 2x aufgerufen.
Was man ja vorläufig einfach mittels mod_rewrite in den Griff bekommen sollte. Ich hab's aber leider nicht geschafft.
computer artwork by subhash
https://www.subhash.at
Fotografie | Digitales Imaging
Print | Web | InfoDesign
Subhash
Beiträge: 354
Registriert: 12.01.2011, 14:47
Lizenz: wpShopGermany Enterprise

Re: Fehlermeldung bei Installation

Beitrag von Subhash »

Könnte mir bitte ein*e Fachfrau/mann einen Tipp geben, wie man das mit mod_rewrite in der .htaccess-Datei korrigiert?
computer artwork by subhash
https://www.subhash.at
Fotografie | Digitales Imaging
Print | Web | InfoDesign
Antworten