Produktvarianten & Produktvariablen in der Produktansicht

Du hast Probleme mit der Formatierung der Anzeige und weißt nicht woher der Fehler kommt und wie du ihn beheben kannst?

Moderator: maennchen1.de

Antworten
Draiman
Beiträge: 77
Registriert: 07.07.2012, 14:03
Lizenz: wpShopGermany Pro

Produktvarianten & Produktvariablen in der Produktansicht

Beitrag von Draiman »

Hallo wpShopGermany-Team,

Ich benutze in meinem Produkttemplate Produktvarinten und Produktvariablen.

Für das einbinden der Produktvariablen in das Produktemplate benutze ich folgenden Code:

Code: Alles auswählen

<span id="wpsg_productvars_<?php echo $this->view['data']['id']; ?>">
<?php echo $this->callMod('wpsg_mod_productvars', 'product_bottom', array(&$this->view['data']['id'], $this->getTemplateIndex())); ?>
</span>
<?php /* Eingabe der Produktvariablen ENDE */ ?>
Wenn ein Kunde nun eine Produktvariable ausfüllt und danach eine Produktvariante, dann ist der Wert der Produktvariable weg.

Zur Verdeutlichung ein Beispielszenario:
Angenommen das Produkt hat eine Produktvariable "Postleitzahl" und eine Produktvariante "Variante 1 | Variante 2"

Nutzer füllt "Postleitzahl" aus mit: 123456
Nutzer wählt "Variante 2" aus
Die Eingabe für "Postleitzahl" ist nun weg.

Generell scheint es so zu sein, dass ein ausfüllen von Produktvarianten das komplette JavaScript/jQuery auf der Seite lahmlegt. Warum?
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17870
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Produktvarianten & Produktvariablen in der Produktansicht

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Ich konnte den Fehler reproduzieren. Ich denke, das es hierfür evtl. ein Bugfix geben wird. Ich kann aber noch nichts genaueres sagen.
Draiman hat geschrieben:Generell scheint es so zu sein, dass ein ausfüllen von Produktvarianten das komplette JavaScript/jQuery auf der Seite lahmlegt. Warum?
Was verstehst du unter lahm legen?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Draiman
Beiträge: 77
Registriert: 07.07.2012, 14:03
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Produktvarianten & Produktvariablen in der Produktansicht

Beitrag von Draiman »

Mit lahm legen meine ich, dass das JS nicht mehr funktioniert.

Ich weiß jetzt warum:
Eine Veränderung der Produktvarianten bewirkt einen GET-Request dessen Response das gewünschte JavaScript nicht mehr beinhaltet. Warum nicht? Weil es NICHT in der Produkttemplatedatei (z.B. standard.phtml) drinnen ist sondern von einem anderen Verzeichnis (z.B. themename/js/meinjs.js) stammt.

Wenn ich den JS-Code direkt ins Produkttemplate platziere, was zugegebenermaßen nicht wahnsinnig elegant ist, dann wird nichts mehr "lahm gelegt".

In einer deutlich früheren wpsg Version waren die Produktvarianten anders realisiert, ohne Requests, das empfand ich als deutlich besser. Aus Neugier würde mich interessieren, warum das verändert wurde.
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17870
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Produktvarianten & Produktvariablen in der Produktansicht

Beitrag von maennchen1.de »

Was meinst du mit "JS funktioniert nicht"? Welches JS funktioniert aus deiner Sicht nicht? Gibt es eine Fehlermeldung?

Die genauen Gründe kenne ich nicht. Der Request ist aber notwenig, um Rechenoperationen durchzuführen. Um zum Beispiel Füllmengen oder Gewichte korrekt anzuzeigen, sofern diese per Variable definiert wurden.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Draiman
Beiträge: 77
Registriert: 07.07.2012, 14:03
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Produktvarianten & Produktvariablen in der Produktansicht

Beitrag von Draiman »

maennchen1.de hat geschrieben:Was meinst du mit "JS funktioniert nicht"? Welches JS funktioniert aus deiner Sicht nicht? Gibt es eine Fehlermeldung?
Ich habe zum Beispiel in meinem Shop folgendes:

- Zoom Funktion auf Produktbilder
- Readmore Funktion auf Produktbeschreibung
- Validierung der Produktvariable

Das alles funktioniert nicht mehr, wenn man eine Produktvariante verändert, AUßER der entsprechende JS Code befindet sich in der produkt.phtml
Benutzeravatar
daschmi
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 2595
Registriert: 04.12.2007, 17:23
Lizenz: keine
Kontaktdaten:

Re: Produktvarianten & Produktvariablen in der Produktansicht

Beitrag von daschmi »

Hi,

also es ist derzeit nicht möglich die Produktvariablen vorzudefinieren und damit bei einem Ajax Refresh zu erhalten.

Zu deinen anderen JS Problemen:

Verschieden JS Funktionen wie Slider, Caroussel etc. benötiten einen speziellen Aufruf. Gewöhnlich passiert dies wenn das Dokument geladen wurde (jQuery(document).ready ..). Wenn jetzt der Inhalt über Ajax neu geladen wird, so werden diese Funktionen für den neuen ersetzen Inhalt nicht aufgerufen. Hier musst du die entsprechenden Calls (Sind von Bibliothek zu Bibliothek verschieden) nach dem Ersetzen des Produktes aufrufen.

Unter:

views/mods/mod_varianten/varianten.js

kannst du in der Funktion wpsg_vp_switch aktionen nach dem Ersetzen einbauen. (user_views)

Code: Alles auswählen

jQuery.ajax( {
	'url': wpsg_ajax.ajaxurl,
	'method': 'get',
	'data': {
		'action': 'wpsg_varianten_switch',
		'quantity': jQuery('#wpsg_menge_' + product_index).val(),
		'template': jQuery('#wpsg_produktform_' + product_index + ' input[name="wpsg[template]"]').val(),
		'referer': jQuery('#wpsg_produktform_' + product_index + ' input[name="myReferer"]').val(),
		'product_key': var_key,
		'product_index': product_index
	},
	'success': function(data) {
 	
		jQuery('#wpsg_produktform_' + product_index).replaceWith(data);
	
		// Hier die aktionen einbauen, die Javascript Aktionen etc. auf dem neuen Produkt ermöglichen
		
	}
} );
Den Code einfach in das standard.phtml packen kann funktionieren, kann aber auch zu problemen führen.

Grüße

Daschmi
Draiman
Beiträge: 77
Registriert: 07.07.2012, 14:03
Lizenz: wpShopGermany Pro

Re: Produktvarianten & Produktvariablen in der Produktansicht

Beitrag von Draiman »

Vielen Dank für die ausführliche Hilfestellung!!
Benutzeravatar
daschmi
m1.Mitarbeiter
Beiträge: 2595
Registriert: 04.12.2007, 17:23
Lizenz: keine
Kontaktdaten:

Re: Produktvarianten & Produktvariablen in der Produktansicht

Beitrag von daschmi »

Hi,

in der aktuellen BETA (3.8.0.4888) bleiben die Produktvariablen beim wechsel der Variante wieder erhalten.

Grüße

Daschmi
Antworten