Stylesheets richtig registrieren

Du hast Probleme mit der Formatierung der Anzeige und weißt nicht woher der Fehler kommt und wie du ihn beheben kannst?

Moderator: maennchen1.de

Antworten
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Stylesheets richtig registrieren

Beitrag von MKJ »

Hallo,

wenn ein eigenes Stylesheet verwendet wird (was ich in ca. 100% mache), dann muss ich das originale Stylesheet über einen CSS-Import in die user_views einbinden. Das ist kein Drama, wir aber heute immer weniger empfohlen. In Child Themes mache ich das üblicherweise so:

Code: Alles auswählen

wp_enqueue_style( 'parent-style', get_template_directory_uri() . '/style.css' );
wp_enqueue_style( 'child-style', get_stylesheet_uri(), array( 'parent-style' ) );
Das bindet Eltern und Kind CSS in der richtigen Reihenfolge ein, ohne dass ein Import nötig ist. Das kann Vorteile bei der Performance haben. Wäre schön, wenn Ihr das mal diskutieren könntet.
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Stylesheets richtig registrieren

Beitrag von maennchen1.de »

Hallo!
Das machst du aber direkt im Theme.
Mit dem wpShopGermany-CSS kannst du das auch bereits machen. Du musst nur dem Shop mitteilen, dass es das CSS nicht mehr laden soll: "Konfiguration > Einstellungen > Bibliotheken/Includes > Shop CSS styles nicht einbinden:" und bindest anschließend über obigen Befehl dass CSS in dein Theme ein.
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
MKJ
Beiträge: 3073
Registriert: 25.08.2010, 16:11

Re: Stylesheets richtig registrieren

Beitrag von MKJ »

Ja, das wäre eine Option. Im Worstcase müsste ich dann allerdings ein Childtheme erstellen oder ein Plugin nur für diese Funktion machen. Geht, aber etwas eleganter wäre, wenn das bereits in WPSG integriert wäre. War nur eine Anregung.
Tipps und Tricks rund um wpShopGermany: www.my-blog-shop.de
Benutzeravatar
maennchen1.de
Administrator
Beiträge: 17874
Registriert: 14.08.2003, 16:55
Lizenz: wpShopGermany Enterprise
Wohnort: Thüringen, Ellersleben
Kontaktdaten:

Re: Stylesheets richtig registrieren

Beitrag von maennchen1.de »

Da haben wir uns vielleicht falsch verstanden. Was soll denn konkret (nicht) passieren?
Kein Support per PN! Alle Fragen beantworten wir hier im Forum. Per PN bitte nur Passwörter, Namen und URLs - sofern notwendig.
Bitte vor dem posten lesen:
Wie poste ich eine Frage zu einem Problem?
FAQ / häufig gestellte Fragen
Anzeige-Fehler / Funktionsfehler in wpShopGermany erkennen und selbst beheben
PHTML-Dateien richtig verwenden (für eigene Anpassungen)
Antworten